Content: Home

00:00

Sonntag
29.10.2006, 00:00

Hans-Rudolf Merz über «ethische und politische Anforderungen an Kommunikationstechnologien»

Die 5. Bieler Kommunikationstage widmeten sich diesmal der Entwicklung des Informations- und Kommunikationsmarktes Schweiz. Bis letzten Freitag diskutierten Fachleute aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medien und Werbung über die politischen und ... weiter lesen

NULL

Die 5. Bieler Kommunikationstage widmeten sich diesmal der Entwicklung des Informations- und Kommunikationsmarktes Schweiz. Bis letzten Freitag diskutierten Fachleute aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medien und Werbung über die politischen und wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der ICT-Branche, mit deutlich weniger Teilnehmenden als ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.10.2006, 00:00

Gottschalk mit neuer Sendung auf Tele 5

Thomas Gottschalk (56) wird im nächsten Jahr auf Tele 5 eine Kolumne aus der Filmwelt moderieren. Ludwig Bauer, Geschäftsführer des privaten deutschen Fernsehsenders, bestätigte einen Bericht des «Spiegels». Der Entertainer ... weiter lesen

NULL

Thomas Gottschalk (56) wird im nächsten Jahr auf Tele 5 eine Kolumne aus der Filmwelt moderieren. Ludwig Bauer, Geschäftsführer des privaten deutschen Fernsehsenders, bestätigte einen Bericht des «Spiegels». Der Entertainer werde Tele 5 beraten und Kontakt zur Filmszene halten, erklärte Bauer. Für einen Spielfilmsender passe dies ideal ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.10.2006, 00:00

Der Anzeigenmarkt von deutschen Zeitschriften wächst weiter

Von Januar bis Oktober ging es für die deutschen Publikumszeitschriften mit einem Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter bergauf. Das geht aus der Zentralen Anzeigenstatistik des ... weiter lesen

NULL

Von Januar bis Oktober ging es für die deutschen Publikumszeitschriften mit einem Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter bergauf. Das geht aus der Zentralen Anzeigenstatistik des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hervor. Bei den aktuellen Zeitschriften liegt der «Stern» mit einem Plus von 5,48 Prozent ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.10.2006, 00:00

Steuerstreit mit Kanton Bern: Uefa will nicht zahlen

Der Streit zwischen dem Kanton Bern und dem europäischen Fussballverband Uefa geht in die nächste Runde: Die Uefa weigert sich, nach zwei Champions-League-Spielen des FC Thun Quellensteuer zu bezahlen, und ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen dem Kanton Bern und dem europäischen Fussballverband Uefa geht in die nächste Runde: Die Uefa weigert sich, nach zwei Champions-League-Spielen des FC Thun Quellensteuer zu bezahlen, und ficht die Rechnung des Kantons an. Die Uefa habe innert der gesetzlichen Frist Einsprache gegen die Steuerverfügung seiner Behörde ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.10.2006, 00:00

Vanessa Nikisch gewinnt deutschen VJ-Award

Die Journalistin Vanessa Nikisch hat den deutschen VJ-Award gewonnen. Ihr Beitrag «Tuvalu - eine Insel verkauft ihren Namen» im Rahmen der Sendung «SF-Spezial: Fernweh» wurde von der Jury als beste Arbeit ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Vanessa Nikisch hat den deutschen VJ-Award gewonnen. Ihr Beitrag «Tuvalu - eine Insel verkauft ihren Namen» im Rahmen der Sendung «SF-Spezial: Fernweh» wurde von der Jury als beste Arbeit bewertet. Die Verleihung fand im Rahmen der «3rd international video journalism award» in Berlin statt. Vanessa Nikisch arbeitet ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.10.2006, 00:00

Heinrich Müller geht in Frühpension

25 Jahre beim Schweizer Fernsehen sind genug, findet «Tagesschau»-Moderator Heinrich Müller (60). Zudem hat er es eilig, vom Bildschirm wegzukommen: «Ich will mich so schnell wie möglich vom TV ... weiter lesen

NULL

25 Jahre beim Schweizer Fernsehen sind genug, findet «Tagesschau»-Moderator Heinrich Müller (60). Zudem hat er es eilig, vom Bildschirm wegzukommen: «Ich will mich so schnell wie möglich vom TV verabschieden und mich nicht erst mit 62 Jahren pensionieren lassen», sagte er dem «SonntagsBlick». Seine Musikerkarriere sei wichtiger als die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.10.2006, 00:00

Publigroupe hat Probleme mit The Guide Company

Die Publigroupe SA hat offenbar Probleme mit dem Zürcher Verlag The Guide Company, an dem sie sich mit 64 Prozent beteiligt hat, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Innerhalb weniger Monate haben ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe SA hat offenbar Probleme mit dem Zürcher Verlag The Guide Company, an dem sie sich mit 64 Prozent beteiligt hat, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Innerhalb weniger Monate haben 14 der 25 Mitarbeiter den Verlag verlassen; 11 sollen entlassen worden sein.The Guide Company gab bisher mehrere Ausgang-, Event- und ... weiter lesen