Content: Home

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse: Die Zukunft ist multimedial – vermutlich

«Wir wissen es nicht», war eine der häufigsten Formulierungen im Referat von Ringier-Konzernleitungsmitglied Thomas Trüb am Tag der Fach- und Spezialpresse vom Dienstag in Zürich. Der Zuständige für neue Medien ... weiter lesen

NULL

«Wir wissen es nicht», war eine der häufigsten Formulierungen im Referat von Ringier-Konzernleitungsmitglied Thomas Trüb am Tag der Fach- und Spezialpresse vom Dienstag in Zürich. Der Zuständige für neue Medien bekannte damit offen, bezüglich der Zukunft viele Vermutungen zu haben, aber nur wenige gesicherte Antworten auf die offen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

iPods in Maschinen von sechs Fluggesellschaften

Die Passagiere von sechs grossen Fluggesellschaften sollen künftig Videos und Musik von ihren Apple-iPods auf Bordgeräten abspielen können. Die Sitze der Flugzeuge werden mit Anschlüssen für die Musik-Spieler ausgestattet. Die ... weiter lesen

NULL

Die Passagiere von sechs grossen Fluggesellschaften sollen künftig Videos und Musik von ihren Apple-iPods auf Bordgeräten abspielen können. Die Sitze der Flugzeuge werden mit Anschlüssen für die Musik-Spieler ausgestattet. Die iPods könnten so ab Mitte 2007 mit Strom versorgt und die gespeicherten Video- und Audiodateien auf den Displays ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse: Google, der grosse Abwesende

Ein Referat von Tom Hanan, Google-Verkaufschef für die Schweiz und Österreich, war am Tag der Fach- und Spezialpresse vom Dienstag in Zürich zwar angekündet, doch die über 200 Zuhörerinnen und ... weiter lesen

NULL

Ein Referat von Tom Hanan, Google-Verkaufschef für die Schweiz und Österreich, war am Tag der Fach- und Spezialpresse vom Dienstag in Zürich zwar angekündet, doch die über 200 Zuhörerinnen und Zuhörer mussten diesbezüglich enttäuscht von dannen ziehen. «Ich hatte noch vor wenigen Tagen Kontakt mit ihm, und alles schien klar zu sein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Vodafone wartet auf Offerte der Swisscom zum Rückkauf

Der britische Mobilfunkriese Vodafone will sich über einen Verkauf seiner Beteiligung an der Swisscom-Mobilfunksparte an den Schweizer Mutterkonzern erst Gedanken machen, wenn die Swisscom ein komplettes Angebot vorlegt. Der Verkauf ... weiter lesen

NULL

Der britische Mobilfunkriese Vodafone will sich über einen Verkauf seiner Beteiligung an der Swisscom-Mobilfunksparte an den Schweizer Mutterkonzern erst Gedanken machen, wenn die Swisscom ein komplettes Angebot vorlegt. Der Verkauf des 25-Prozent-Pakets an Swisscom Mobile werde erst erwogen, «wenn eine vollständige Offerte auf dem Tisch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse: Wenn die Drucker in die Luft gehen

Von Hans-Georg Wenke, Chefredaktor «Druckmarkt Schweiz», hätte man am Dienstag durchaus eine Jammertirade auf das Verschwinden der guten alten Gutenberg-Technologie und das Aufkommen von digitalen Kommunikationsmitteln erwarten können. Doch es ... weiter lesen

NULL

Von Hans-Georg Wenke, Chefredaktor «Druckmarkt Schweiz», hätte man am Dienstag durchaus eine Jammertirade auf das Verschwinden der guten alten Gutenberg-Technologie und das Aufkommen von digitalen Kommunikationsmitteln erwarten können. Doch es kam anders. Voller Begeisterung legte er dar, wie die eigenständige Managementzeitschrift ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

SRG-Förderpreise für Christof Hirtler und Geri Dillier

Der 51-jährige Fotograf Christof Hirtler aus Altdorf und der 57-jährige Kulturvermittler Geri Dillier aus Sarnen haben den Förderpreis 2006 der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Zentralschweiz erhalten. Der Preis ist mit ... weiter lesen

NULL

Der 51-jährige Fotograf Christof Hirtler aus Altdorf und der 57-jährige Kulturvermittler Geri Dillier aus Sarnen haben den Förderpreis 2006 der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Zentralschweiz erhalten. Der Preis ist mit 4000 Franken dotiert. Die Preisverleihung fand bereits am vergangenen Freitag in Giswil statt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Kleine Lohnerhöhungen im Buchhandel vereinbart

Nach zwei Verhandlungsrunden und einer Unterschriftensammlung haben sich der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die Mediengewerkschaft Comedia auf Lohnerhöhungen einigen können. Nur knapp konnte sich der SBVV zu kleinen ... weiter lesen

NULL

Nach zwei Verhandlungsrunden und einer Unterschriftensammlung haben sich der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die Mediengewerkschaft Comedia auf Lohnerhöhungen einigen können. Nur knapp konnte sich der SBVV zu kleinen Reallohnerhöhungen durchringen, wie die Mediengewerkschaft am Dienstag berichtet. Alle Löhne bis ... weiter lesen