Content: Home

00:00

Dienstag
19.12.2006, 00:00

Annina Frey wird neue Moderatorin von «Glanz & Gloria»

Annina Frey heisst die künftige Moderatorin von «Glanz & Gloria», meldet am Dienstagabend das Schweizer Fernsehen SF. Die 25-Jährige wird nächstes Jahr neben Nadja Zimmermann das People-Magazin moderieren. Dies hat gemäss ... weiter lesen

NULL

Annina Frey heisst die künftige Moderatorin von «Glanz & Gloria», meldet am Dienstagabend das Schweizer Fernsehen SF. Die 25-Jährige wird nächstes Jahr neben Nadja Zimmermann das People-Magazin moderieren. Dies hat gemäss SF-Bulletin der Redaktionsleiter von «Glanz & Gloria», Daniel Pünter, entschieden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.12.2006, 00:00

Nelly Wenger gibt ihren Posten bei Nestlé ab

Aus gesundheitlichen Gründen tritt Nelly Wenger als Generaldirektorin von Nestlé Suisse zurück. Sie hatte sich bereits Ende September wegen einer Brustkrebserkrankung aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Hervé Cathelin, der sie ... weiter lesen

NULL

Aus gesundheitlichen Gründen tritt Nelly Wenger als Generaldirektorin von Nestlé Suisse zurück. Sie hatte sich bereits Ende September wegen einer Brustkrebserkrankung aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Hervé Cathelin, der sie interimistisch vertrat, übernimmt ihren Posten. Mit dem Rücktritt wolle die Managerin die bestmöglichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.12.2006, 00:00

TV-Entertainer gründet Fernsehsender für Zuschauer ab 50 Jahren

Der ehemalige ARD-Entertainer Max Schautzer will den ersten Fernsehsender für Zuschauer ab 50 Jahren in Deutschland gründen. Der Kanal «Bono TV» soll im nächsten Jahr auf Sendung gehen. «Noch gibt ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige ARD-Entertainer Max Schautzer will den ersten Fernsehsender für Zuschauer ab 50 Jahren in Deutschland gründen. Der Kanal «Bono TV» soll im nächsten Jahr auf Sendung gehen. «Noch gibt es keinen Fernsehsender für die Zielgruppe ab 50», sagte der gebürtige Österreicher dem in Düsseldorf erscheinenden «Handelsblatt». «Natürlich ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

Neue Moderatorin von «Leute heute»

Das ZDF-Boulevardmagazin «Leute heute» hat eine neue Moderatorin. Die Nachfolge von Nina Ruge hat die 35 Jahre alte Journalistin Karen Webb angetreten, teilte der Sender am Montag mit. Webb war ... weiter lesen

NULL

Das ZDF-Boulevardmagazin «Leute heute» hat eine neue Moderatorin. Die Nachfolge von Nina Ruge hat die 35 Jahre alte Journalistin Karen Webb angetreten, teilte der Sender am Montag mit. Webb war bei «Leute heute» bereits als Ruges Vertreterin zu sehen und moderiert derzeit unter anderem das ZDF- Magazin «Mona Lisa» und die Sendung ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

Skype-Gründer planen TV-Projekt

Das «Beste des Internets mit dem Besten des Fernsehens» vereinen wollen die Skype-Gründer Friis und Niklas Zennström unter dem Arbeitstitel «Venice Project», laut einer Information der «Financial Times Deutschland» vom ... weiter lesen

NULL

Das «Beste des Internets mit dem Besten des Fernsehens» vereinen wollen die Skype-Gründer Friis und Niklas Zennström unter dem Arbeitstitel «Venice Project», laut einer Information der «Financial Times Deutschland» vom Montag. Geplant ist ein Angebot für Internetfernsehen via Breitband: Dank der sogenannten Peer-to-Peer-Technologie ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

«Zuger Presse» mit neuem Auftritt

Die Wochenzeitung «Zuger Presse» hat ein neues Layout. Ab Januar 2007 erscheint das vor zehn Jahren als Alternative zur damals neuen «Neuen Luzerer Zeitung» gegründete Blatt neu gestaltet. «Der Auftritt ... weiter lesen

NULL

Die Wochenzeitung «Zuger Presse» hat ein neues Layout. Ab Januar 2007 erscheint das vor zehn Jahren als Alternative zur damals neuen «Neuen Luzerer Zeitung» gegründete Blatt neu gestaltet. «Der Auftritt soll ihrer publizistischen Aufgabe entsprechend klar, modern und qualitätsbewusst sein», schrieb die Neue Luzerner Zeitung AG ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

US-Markt für digitale Musik stagniert

Das Wachstum von Musikdownloads im wichtigsten Musikmarkt der Welt sei in diesem Jahr zum Stillstand gekommen, wie die «Financial Times Deutschland» am Montag berichtet. Damit müsse die angeschlagene Musikindustrie um ... weiter lesen

NULL

Das Wachstum von Musikdownloads im wichtigsten Musikmarkt der Welt sei in diesem Jahr zum Stillstand gekommen, wie die «Financial Times Deutschland» am Montag berichtet. Damit müsse die angeschlagene Musikindustrie um ihren grossen Hoffnungsträger bangen. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres wurden laut Berechnungen des ... weiter lesen