Content: Home

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Auch bei Google liegt Paris Hilton ganz vorne

Das omnipräsente US-Partygirl Paris Hilton konnte sich auf der Internet-Suchmaschine Google glorreich ins Szene setzen und wurde von den Nutzern als Name am meisten angeklickt. Bei den Websites machte die ... weiter lesen

NULL

Das omnipräsente US-Partygirl Paris Hilton konnte sich auf der Internet-Suchmaschine Google glorreich ins Szene setzen und wurde von den Nutzern als Name am meisten angeklickt. Bei den Websites machte die noch junge Video-, Musik- und Bildertauschbörse Bebo gefolgt von MySpace das Rennen, wie Google am Dienstag mitteilte. Die weiteren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Jasmin Hophan bemuttert die «MusicStars»

Die dritte Staffel der SF-Sendung «MusicStar» darf Jasmin Hophan als Schlummermutter betreuen. Der 49-Jährige ist Mutter von zwei Kindern und wohnt in Grüningen ZH. Sie wird in der WG für ... weiter lesen

NULL

Die dritte Staffel der SF-Sendung «MusicStar» darf Jasmin Hophan als Schlummermutter betreuen. Der 49-Jährige ist Mutter von zwei Kindern und wohnt in Grüningen ZH. Sie wird in der WG für das leibliche Wohl der «MusicStars» zuständig sein, wie das Schweizer Fernsehen am Mittwoch bekannt gab. Die neue Schlummermutter ist von Beruf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Sony-Rechtsstreit um Anti-Piraterie-Software beigelegt

Der Musikkonzern Sony BMG hat sich im Rechtsstreit über heimlich auf seinen CDs installierte Anti-Piraterie-Software mit den Klägern geeinigt. Wie die kalifornischen Behörden am Dienstag mitteilten, willigte das Unternehmen in ... weiter lesen

NULL

Der Musikkonzern Sony BMG hat sich im Rechtsstreit über heimlich auf seinen CDs installierte Anti-Piraterie-Software mit den Klägern geeinigt. Wie die kalifornischen Behörden am Dienstag mitteilten, willigte das Unternehmen in die Zahlung von 750 000 Dollar ein. Zusätzlich wird Sony die Kosten in Höhe von jeweils bis zu 175 Dollar dafür ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Neuer Key Account Manager bei Ringier Romandie

Bernhard Baumgartner heisst der neue Key Account Manager für die Deutschschweiz, der bereits für Ringier Romandie im Einsatz ist. Er akquiriert die Anzeigen für das Magazin «L`Hebdo» und für ... weiter lesen

NULL

Bernhard Baumgartner heisst der neue Key Account Manager für die Deutschschweiz, der bereits für Ringier Romandie im Einsatz ist. Er akquiriert die Anzeigen für das Magazin «L`Hebdo» und für die TV-Zeitschrift «TV8» in den Regionen Zürich, Ost- und Zentralschweiz, wie Ringier am Mittwoch mitteilt. Der 40-jährige Bernhard Baumgartner war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

eBay betreibt in China kein eigenes Auktionsportal mehr

Die Rückschläge auf dem schnell wachsenden Internetmarkt in China haben eBay bewogen, die eigene chinesische Website aufzugeben und künftig mit einem lokalen Partner zusammenzuarbeiten. Mit dem chinesischen Internetportal und Anbieter ... weiter lesen

NULL

Die Rückschläge auf dem schnell wachsenden Internetmarkt in China haben eBay bewogen, die eigene chinesische Website aufzugeben und künftig mit einem lokalen Partner zusammenzuarbeiten. Mit dem chinesischen Internetportal und Anbieter drahtloser Verbindungen, Tom Online, gründet eBay dafür ein Joint Venture, wie die Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Umkämpftes Internet-Kleinanzeigengeschäft

Das Portal «local.ch» des P-Unternehmens PubliDirect erweitert sein lokales Kleinanzeigen-Angebot und lanciert dazu «market.local.ch». Dieser neue elektronische Marktplatz wurde zusammen mit den Schwester-Gesellschaften Fundgrueb AG und Autobörse ... weiter lesen

NULL

Das Portal «local.ch» des P-Unternehmens PubliDirect erweitert sein lokales Kleinanzeigen-Angebot und lanciert dazu «market.local.ch». Dieser neue elektronische Marktplatz wurde zusammen mit den Schwester-Gesellschaften Fundgrueb AG und Autobörse AG entwickelt, um private und professionelle Kleinanzeigen aufzunehmen, wie der Project ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Frank Bodin sorgt für originelle Kleber auf Zürcher S-Bahnhöfen

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG hat vom Fitnesscenter im Seefeld in Zürich, Arena 225, das Werbebudget zugesprochen erhalten. Auf Grund des straffen Etats entwickelte die Agentur unter Leitung von Frank ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG hat vom Fitnesscenter im Seefeld in Zürich, Arena 225, das Werbebudget zugesprochen erhalten. Auf Grund des straffen Etats entwickelte die Agentur unter Leitung von Frank Bodin eine originelle Kampagne an öffentlichen Orten wie S-Bahnhöfen und Toiletten von Zürcher Szene-Bars. Aufkleber mit Pfeilen ... weiter lesen