Die Rückschläge auf dem schnell wachsenden Internetmarkt in China haben eBay bewogen, die eigene chinesische Website aufzugeben und künftig mit einem lokalen Partner zusammenzuarbeiten. Mit dem chinesischen Internetportal und Anbieter drahtloser Verbindungen, Tom Online, gründet eBay dafür ein Joint Venture, wie die Unternehmen am Mittwoch in Peking mitteilten. Das in Peking ansässige Tom Online wird vom Hongkonger Milliardär Li Ka-shing kontrolliert. Bereits vor zwei Jahren liquidierte eBay die Internetseite in Japan, weil das Auktionshaus gegenüber dem Marktleader Yahoo weit zurück lag.
An dem neuen Gemeinschaftsunternehmen, das nächstes Jahr seinen neuen Internetauftritt startet, hält eBay nur 49 Prozent. Das Auktionshaus mit Sitz in San José in Kalifornien steckt 40 Millionen Dollar Bargeld in das Joint Venture, während Tom Online eine Finanzierung von 20 Millionen zugesagt hat. Marktführer in China ist Taobao von Alibaba, an dem sich Yahoo vor mehr als einem Jahr mit 40 Prozent beteiligt hatte. Yahoo investierte für ihren China-Deal eine Milliarde Dollar.
Mittwoch
20.12.2006