Content: Home

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Drei Wechsel bei «Heute»

Theo Uhlir, Florian Meyer und Simone Hubacher haben bei der Abendzeitung «Heute» gekündigt. Uhlir (39) wechselt zum Magazin «Auto & Wirtschaft», wo er ab 3. Januar als «Leitender Redaktor» angestellt ist ... weiter lesen

NULL

Theo Uhlir, Florian Meyer und Simone Hubacher haben bei der Abendzeitung «Heute» gekündigt. Uhlir (39) wechselt zum Magazin «Auto & Wirtschaft», wo er ab 3. Januar als «Leitender Redaktor» angestellt ist, wie er gegenüber dem Klein Report erklärte. Das monatlich erscheinende Magazin für die Schweizer Automobilbranche erscheint im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

RedIT verkauft Logiware-Sparte

RedIT hat die Sparte Logiware an die neu gegründete LogiWare Informatik GmbH mit Sitz in Däniken verkauft. Mit dem Verkauf fokussiere das IT-Unternehmen seinen Handel und die Produktion ausschliesslich auf ... weiter lesen

NULL

RedIT hat die Sparte Logiware an die neu gegründete LogiWare Informatik GmbH mit Sitz in Däniken verkauft. Mit dem Verkauf fokussiere das IT-Unternehmen seinen Handel und die Produktion ausschliesslich auf Microsoft Dynamics NAV. LogiWare Informatik werde unter der Leitung von André Steiner die Marken und Lizenzrechte per 1. Januar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Tele-Züri-VJ wechselt zu Cash-TV

Der Videojournalist und Produzent Melchior Bruder wird am 1. April bei der Wirtschaftssendung Cash-TV als Redaktor beginnen. Der 35-jährige gebürtige Aargauer begann im September 2000 bei Tele 24 / Tele Züri ... weiter lesen

NULL

Der Videojournalist und Produzent Melchior Bruder wird am 1. April bei der Wirtschaftssendung Cash-TV als Redaktor beginnen. Der 35-jährige gebürtige Aargauer begann im September 2000 bei Tele 24 / Tele Züri. Insgesamt war er 6 1/2 Jahre beim Zürcher Sender. Dies ist einer der Gründe weshalb sich Cash-TV-Chefredaktor Fritz Spring für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Bundesrat fordert Aktionsplan für elektronische Daten

Der Bundesrat hat aufgrund des Berichts des Departement des Innern (EDI) einen Aktionsplan für elektronische Daten und Dokumente in der Bundesverwaltung in Auftrag gegeben. Das Schweizerische Bundesarchiv wird im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat aufgrund des Berichts des Departement des Innern (EDI) einen Aktionsplan für elektronische Daten und Dokumente in der Bundesverwaltung in Auftrag gegeben. Das Schweizerische Bundesarchiv wird im Rahmen der Strategie für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz und die eGovernment-Arbeiten des Bundes den Plan ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Freie Kameraleute haben Klage eingereicht

Die freien Kameraleute haben bei der Wettbewerbskommission Klage gegen die SRG eingereicht. Grund sind Tarifkürzungen von fünf Prozent seitens des Schweizer Fernsehens. Die Wettbewerbskommission warte jetzt auf eine Stellungnahme des ... weiter lesen

NULL

Die freien Kameraleute haben bei der Wettbewerbskommission Klage gegen die SRG eingereicht. Grund sind Tarifkürzungen von fünf Prozent seitens des Schweizer Fernsehens. Die Wettbewerbskommission warte jetzt auf eine Stellungnahme des Schweizer Fernsehens, bestätigte Weko-Direktor Patrik Ducrey am Donnerstag. Dann werde entschieden, ob es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Bündner Regierung für verbilligte Zeitungstransporte

Die Bündner Regierung will, dass abonnierte Zeitungen und Zeitschriften weiter verbilligt durch die Post zugestellt werden. Gerade ein weitläufiger und dünn besiedelter Bergkanton wie Graubünden könne von dieser Regelung profitieren ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Regierung will, dass abonnierte Zeitungen und Zeitschriften weiter verbilligt durch die Post zugestellt werden. Gerade ein weitläufiger und dünn besiedelter Bergkanton wie Graubünden könne von dieser Regelung profitieren. Positiv sei zu werten, dass Subventionen von 20 Millionen Franken gezielt für die Taxenverbilligung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Ersatzwahlen in die Kommission Präsenz Schweiz

Der Bundesrat hat zwei Personen in die Kommission Präsenz Schweiz gewählt. Marc-André Giger, neuer Direktor der Swiss Olympic Association, wurde zum Mitglied ernannt. Er übernimmt am 1. Januar 2007 den ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat zwei Personen in die Kommission Präsenz Schweiz gewählt. Marc-André Giger, neuer Direktor der Swiss Olympic Association, wurde zum Mitglied ernannt. Er übernimmt am 1. Januar 2007 den Sitz des ehemaligen Swiss-Olympic-Direktors Marco Blatter, der in den Ruhestand tritt, wie das EDA am Donnerstag bekannt gab. ... weiter lesen