Content: Home

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Zweiter Anlauf von Bertelsmann und Sony mit Sony-BMG

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann und der japanische Elektronikriese Sony machen einen zweiten Anlauf, ihr Musik-Gemeinschaftsunternehmen Sony-BMG bei der EU-Kommission anzumelden. Die Frist für die erste Prüfung sei der 1. März ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann und der japanische Elektronikriese Sony machen einen zweiten Anlauf, ihr Musik-Gemeinschaftsunternehmen Sony-BMG bei der EU-Kommission anzumelden. Die Frist für die erste Prüfung sei der 1. März, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Falls sie zu einem negativen Ergebnis kommt, müssen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

France Télécom verdient weniger, aber immer noch viel

Der Telekommunikationskonzern France Télécom hat im vergangenen Jahr wegen des Preisdrucks am Markt und der Kosten für neue Internet-Angebote weniger verdient. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) sank ... weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationskonzern France Télécom hat im vergangenen Jahr wegen des Preisdrucks am Markt und der Kosten für neue Internet-Angebote weniger verdient. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) sank um 2,6 Prozent auf 18,539 Mrd. Euro, wie der französische Marktführer am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich erwa ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Zürcher Jugendradio: Gegenwind für DJ Radio

Noch immer hofft Egon Blatter, für sein DJ-Radio als Jugendradio ein zweites Mal eine Konzession des Bundes zu erhalten, nachdem der erste Anlauf gescheitert ist. Doch jetzt gibt es Gegenwind ... weiter lesen

NULL

Noch immer hofft Egon Blatter, für sein DJ-Radio als Jugendradio ein zweites Mal eine Konzession des Bundes zu erhalten, nachdem der erste Anlauf gescheitert ist. Doch jetzt gibt es Gegenwind: Mike Gut (RadioMAX) hat sein Konzessionsgesuch zurückgezogen und spannt jetzt mit Giuseppe Scaglione (105, Music First) zusammen. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Local.ch und Petites-annonces.ch kooperieren

Die im Dezember 2006 gestartete Kleinanzeigen-Plattform von Local.ch arbeitet mit der in der Westschweiz tätigen Online-Plattform für Kleinanzeigen Petites-annonces.ch zusammen. Dies gaben die beiden Unternehmen am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

NULL

Die im Dezember 2006 gestartete Kleinanzeigen-Plattform von Local.ch arbeitet mit der in der Westschweiz tätigen Online-Plattform für Kleinanzeigen Petites-annonces.ch zusammen. Dies gaben die beiden Unternehmen am Donnerstag bekannt. Local.ch werde in den nächsten Monaten alle Inhalte der Online-Angebote von Fundgrueb, AutoBörse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

«Buchsi Zytig» erstmals in neuem Format erschienen

Die «Buchsi Zytig» ist am Donnerstag erstmals im neuen A4-Format erschienen. Die Gemeinde Herzogenbuchsee beteiligt sich neu mit einem Beitrag von 70 000 Franken pro Jahr an der Herausgabe des ... weiter lesen

NULL

Die «Buchsi Zytig» ist am Donnerstag erstmals im neuen A4-Format erschienen. Die Gemeinde Herzogenbuchsee beteiligt sich neu mit einem Beitrag von 70 000 Franken pro Jahr an der Herausgabe des Traditionsblatts. Ende 2006 war die monatlich erscheinende «Buchsi Zytig» in ihrer bisherigen Form im traditionellen Zeitungsformat aus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Swisscom für die Grundversorgung voraussichtlich konkurrenzlos

Es dürfte nur eine Formsache sein, dass sich die Swisscom bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) für die Grundversorgungskonzession 2008 bis 2017 der Schweiz beworben hat, wie das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Es dürfte nur eine Formsache sein, dass sich die Swisscom bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) für die Grundversorgungskonzession 2008 bis 2017 der Schweiz beworben hat, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der einzige denkbare Konkurrent, die Sunrise, hat kurz darauf mitgeteilt, auf eine Bewerbung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Planetactive macht Online-Werbung für Internet-Reisebüro Ebookers

Die auf digitales Marketing spezialisierte Zürcher Fullservice-Agentur Planetactive hat vom Internet-Reisebüro Ebookers den Auftrag erhalten, Planung und Durchführung der Online-Werbung in der Schweiz durchzuführen. Ebookers ist seit 1999 aktiv und ... weiter lesen

NULL

Die auf digitales Marketing spezialisierte Zürcher Fullservice-Agentur Planetactive hat vom Internet-Reisebüro Ebookers den Auftrag erhalten, Planung und Durchführung der Online-Werbung in der Schweiz durchzuführen. Ebookers ist seit 1999 aktiv und in vierzehn Ländern tätig. Beworben werden sollen jeweils aktuelle Angebote aus den ... weiter lesen