Content:

Donnerstag
01.02.2007

Noch immer hofft Egon Blatter, für sein DJ-Radio als Jugendradio ein zweites Mal eine Konzession des Bundes zu erhalten, nachdem der erste Anlauf gescheitert ist. Doch jetzt gibt es Gegenwind: Mike Gut (RadioMAX) hat sein Konzessionsgesuch zurückgezogen und spannt jetzt mit Giuseppe Scaglione (105, Music First) zusammen. Die beiden Radiomacher haben laut einer Mitteilung vom Donnerstag beschlossen, bei der nun anstehenden Überarbeitung der Gesuche ihre Kräfte zu bündeln und zusammenzuarbeiten. Es sei «geplant, dass sich Mike Gut im überarbeiteten Gesuch konzeptionell einbringt und als Privatperson an der Music First GmbH eine Minderheitsbeteiligung erwirbt», heisst es wörtlich.

Die beiden ehemaligen Einzelkämpfer Scaglione und Gut rechnen sich im Rennen um die neue Frequenz mit dieser gemeinsamen Bewerbung bessere Chancen aus, schreiben sie. Die beiden Projekte seien in der Vernehmlassung von der Zürcher Stadtregierung in erster und zweiter Position favorisiert worden. Giuseppe Scaglione und Mike Gut (Radio Z/Energy) sind langjährige Radioprofis mit fundiertem Fachwissen. Konkurrent Blatter gibt sein Projekt aber noch nicht verloren: «Ist doch klar, dass sich zwei schon einmal abgeblitzte Konkurrenten gegen einen Starken zusammenschliessen», gab er sich gegenüber der Pendlerzeitung «20 Minuten» siegesgewiss. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) will die Konzession vermutlich noch dieses Jahr erteilen. Die Bewerber haben Zeit bis Mitte März, ihre überarbeiteten Gesuche einzureichen. - Mehr dazu: IAM steigt beim Zürcher Jugendradio aus, Music First kritisiert einmal mehr das Bakom und Bakom tastet Vorgehen in Sachen Jugendradio ab