Content: Home

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

In fünf Jahren zehn Prozent mehr Zeitungsauflagen

Die weltweite Auflage der Zeitungen ist in den vergangenen fünf Jahren um 9,95 Prozent und in den vergangenen zwölf Monaten um 2,36 Prozent angestiegen. Dies hat der Weltverband ... weiter lesen

NULL

Die weltweite Auflage der Zeitungen ist in den vergangenen fünf Jahren um 9,95 Prozent und in den vergangenen zwölf Monaten um 2,36 Prozent angestiegen. Dies hat der Weltverband der Zeitungsverleger (WAN) am Dienstag bekannt gegeben. Auch sonst scheint es den Printmedien aus globaler Sicht gut zu gehen: Erstmals überhaupt gebe es mehr als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

«SonntagsBlick»-Mitarbeiter müssen vor Militärgericht

Die CIA-Fax-Affäre kommt vor Militärgericht. Drei Journalisten des «SonntagsBlick» müssen sich wegen Verletzung militärischer Geheimnisse verantworten, wie das Verteidigungsdepartement am Dienstag mitteilte. Die Zeitung hatte am 8. Januar 2006 ein ... weiter lesen

NULL

Die CIA-Fax-Affäre kommt vor Militärgericht. Drei Journalisten des «SonntagsBlick» müssen sich wegen Verletzung militärischer Geheimnisse verantworten, wie das Verteidigungsdepartement am Dienstag mitteilte. Die Zeitung hatte am 8. Januar 2006 ein klassifiziertes Dokument der Führungsunterstützungsbasis der Armee publiziert, das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Schon drei hohe türkische Beamte wegen Dink-Mord entlassen

In der Türkei mehren sich die Anzeichen, dass der Mörder des armenischen Journalisten Hrant Dink und seine Hintermänner teilweise mit den Behörden unter einer Decke stecken. Als bereits dritter hoher ... weiter lesen

NULL

In der Türkei mehren sich die Anzeichen, dass der Mörder des armenischen Journalisten Hrant Dink und seine Hintermänner teilweise mit den Behörden unter einer Decke stecken. Als bereits dritter hoher Beamter nach dem Gouverneur und dem Polizeichef der Schwarzmeerstadt Trabzon ist Ahmet Ilhan Güler, Chef der Geheimdienstabteilung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Andreas Rohrer und Nicole Besmer verlassen Toxic.fm

Der 24-jährige Moderationsleiter Andreas Rohrer wird am 30. April den Sender Toxic.fm verlassen, um an der Universität Zürich sein Studium zu beenden. Und die 28-jährige Redaktionsleiterin Nicole Besmer kehrt ... weiter lesen

NULL

Der 24-jährige Moderationsleiter Andreas Rohrer wird am 30. April den Sender Toxic.fm verlassen, um an der Universität Zürich sein Studium zu beenden. Und die 28-jährige Redaktionsleiterin Nicole Besmer kehrt Ende Mai wieder in ihre Heimat Zürich zurück. Toxic.fm bedauert den Weggang der beiden und will die Stellen per 1. April 2007 neu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Aktionstag: EU will mehr Sicherheit für Kids im Netz

Die Möglichkeiten und Vorteile des Internets gehören für viele inzwischen zur Alltagserfahrung. Über Risiken wird, wenn überhaupt, in Fachzirkeln diskutiert. Jugendschutz im Internet lässt sich nicht mehr per Dekret verordnen ... weiter lesen

NULL

Die Möglichkeiten und Vorteile des Internets gehören für viele inzwischen zur Alltagserfahrung. Über Risiken wird, wenn überhaupt, in Fachzirkeln diskutiert. Jugendschutz im Internet lässt sich nicht mehr per Dekret verordnen oder an eine Fachstelle delegieren, die über Alter und Eignungen befindet - wie bislang bei Filmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Deutsche «Vanity Fair» am Mittwoch für einen Euro im Handel

Bereits am Mittwoch soll die neue deutsche Wochenzeitschrift «Vanity Fair» im Handel sein, und zwar zum Einführungspreis von nur einem Euro, wie der Verlag Condé Nast am Dienstag mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Bereits am Mittwoch soll die neue deutsche Wochenzeitschrift «Vanity Fair» im Handel sein, und zwar zum Einführungspreis von nur einem Euro, wie der Verlag Condé Nast am Dienstag mitteilte. Die Auflage beträgt 500 000 Exemplare. Chefredaktor Ulf Poschardt wolle mit dem neuen Hochglanzmagazin den Graben zwischen U und E endgültig ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Filmfestival Locarno 2007: Ehrenleopard für Hou Hsiao-hsien

Der taiwanische Regisseur Hou Hsiao-hsien erhält am diesjährigen 60. Internationalen Filmfestival von Locarno, das vom 1. bis 11. August stattfindet, den Ehrenleoparden. Mit Hou Hsiao-hsien zeichne das Festival einen der ... weiter lesen

NULL

Der taiwanische Regisseur Hou Hsiao-hsien erhält am diesjährigen 60. Internationalen Filmfestival von Locarno, das vom 1. bis 11. August stattfindet, den Ehrenleoparden. Mit Hou Hsiao-hsien zeichne das Festival einen der wichtigsten Vertreter der taiwanischen Nouvelle Vague der 80er-Jahre aus, schreibt Frédéric Maire, der künstlerische ... weiter lesen