Content: Home

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Prix Walo mit zahlreichen Nominierten

Auf den Schweizer Prix Walo können sich wiederum zahlreiche Frauen, Männer und Gruppen aus der Unterhaltungs-Branche freuen, wie die Präsidentin und Produzentin Monika Kälin am Donnerstag bekannt gab. Der Anlass ... weiter lesen

NULL

Auf den Schweizer Prix Walo können sich wiederum zahlreiche Frauen, Männer und Gruppen aus der Unterhaltungs-Branche freuen, wie die Präsidentin und Produzentin Monika Kälin am Donnerstag bekannt gab. Der Anlass wird dieses Jahr erstmals ausserhalb der Agglomeration Zürich in Interlaken verliehen und auf dem jungen Schweizer Privatsender ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Telenor verdoppelte Gewinne nach kräftiger Expansion 2006

Der grösste norwegische Telekommunikationskonzern Telenor hat seinen Reingewinn bei einer starken internationalen Expansion im letzten Jahr mit 15,9 Mrd. Kronen (rund 3,2 Mrd. Franken) mehr als verdoppelt. Wie ... weiter lesen

NULL

Der grösste norwegische Telekommunikationskonzern Telenor hat seinen Reingewinn bei einer starken internationalen Expansion im letzten Jahr mit 15,9 Mrd. Kronen (rund 3,2 Mrd. Franken) mehr als verdoppelt. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Oslo weiter mitteilte, stieg der Umsatz um 37 Prozent auf 91,1 Mrd. Kronen. Die Zahl der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Zweite Auflage der Luzerner Buchmesse

Zwar gibt es in der Schweiz bereits Buchmessen in Basel und Olten, aber das hindert die Verantwortlichen der Zentralschweizer Buchmesse nicht, ihren Anlass unter dem Titel «Luzern bucht» vom 1 ... weiter lesen

NULL

Zwar gibt es in der Schweiz bereits Buchmessen in Basel und Olten, aber das hindert die Verantwortlichen der Zentralschweizer Buchmesse nicht, ihren Anlass unter dem Titel «Luzern bucht» vom 1. bis 4. März ein zweites Mal durchzuführen. Beteiligt sind laut Medienmitteilung vom Donnerstag 30 Verlage und drei Buchhandlungen. Zum Auftakt am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

NZZ-Magazin «Z»: Kaum gestartet, schon am Ziel

Was gibt es Schöneres, als wenn der Inseratechef (oder die Chefin) sagen kann, das Heft oder das Blatt ist voll, sorry, kein Platz für weitere Inserate mehr? So geht es ... weiter lesen

NULL

Was gibt es Schöneres, als wenn der Inseratechef (oder die Chefin) sagen kann, das Heft oder das Blatt ist voll, sorry, kein Platz für weitere Inserate mehr? So geht es im Moment Yvonne Müller, Product Managerin des neuen Monatsmagazins «Z» aus dem Hause NZZ, das am kommenden Wochenende erstmals der «Neuen Zürcher Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Datenschutz soll nächste IGF-Tagesordnung prägen

Um sich über Fragen globaler Netzpolitik zu verständigen, hat sich in Genf das Internet Governance Forum (IGF) zu weiteren Vorkonsultationen wie zur Vorbereitung des nächsten Forums im November in Rio ... weiter lesen

NULL

Um sich über Fragen globaler Netzpolitik zu verständigen, hat sich in Genf das Internet Governance Forum (IGF) zu weiteren Vorkonsultationen wie zur Vorbereitung des nächsten Forums im November in Rio de Janeiro getroffen. Dabei ging es, zumindest unterschwellig, erneut um den alten Streit der Internationalisierung der Internet-Verwaltung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Switch mit neuen Sicherheit-Domain-Namen

Die Schweizer Registrierungsstelle Switch für Domain-Namen bringt auf Ende des Jahres 2007 ein neues Produkt namens Switch-Guard, das grösstmögliche Sicherheit und Schutz vor unbeabsichtigten Mutationen bieten soll. Es sei eine ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Registrierungsstelle Switch für Domain-Namen bringt auf Ende des Jahres 2007 ein neues Produkt namens Switch-Guard, das grösstmögliche Sicherheit und Schutz vor unbeabsichtigten Mutationen bieten soll. Es sei eine voll elektronisch umgesetzte Lösung, teilte Switch am Mittwoch mit. «Das neue Produkt integriert sich nahtlos ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Handy-Musikvertrieb knorzt noch

«Die Dienste sind teuer, kompliziert und langsam.» Das sagt Edgar Bronfman Jr. über den Vertrieb von Musik und Klingeltönen auf dem Handy. Deshalb ist es für den Chef von Warner-Music ... weiter lesen

NULL

«Die Dienste sind teuer, kompliziert und langsam.» Das sagt Edgar Bronfman Jr. über den Vertrieb von Musik und Klingeltönen auf dem Handy. Deshalb ist es für den Chef von Warner-Music erstaunlich, dass dieser Bereich im letzten Jahr einen Umsatz von neun Milliarden Dollar generiert hat. Nur 8,8 Prozent der Nutzer mit Musik-tauglichen Hand ... weiter lesen