Content: Home

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Collanos ernennt Jenni Kommunikation zur internationalen Leadagentur

Collanos Software wählt ihre Schweizer PR-Agentur Jenni Kommunikation zur weltweiten Leadagentur, wie am Montag in einem Communique bekannt gegeben wurde. Das rasch wachsende schweiz-amerikanische Start-up-Unternehmen will seine Präsenz in den ... weiter lesen

NULL

Collanos Software wählt ihre Schweizer PR-Agentur Jenni Kommunikation zur weltweiten Leadagentur, wie am Montag in einem Communique bekannt gegeben wurde. Das rasch wachsende schweiz-amerikanische Start-up-Unternehmen will seine Präsenz in den wichtigsten Märkten rasch verstärken und setzt darum auf die Branchenerfahrung, die gute interna ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Die «Süddeutsche Zeitung» soll für eine Milliarde Euro verkauft werden

Bereits vor der Gesellschafterversammlung des Süddeutschen Verlags am kommenden Mittwoch haben die verkaufswilligen Eigentümerfamilien bei Kaufinteressenten die Situation geprüft. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag meldete, wurden Investmentbanker in ... weiter lesen

NULL

Bereits vor der Gesellschafterversammlung des Süddeutschen Verlags am kommenden Mittwoch haben die verkaufswilligen Eigentümerfamilien bei Kaufinteressenten die Situation geprüft. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag meldete, wurden Investmentbanker in den vergangenen Wochen bei führenden deutschen Verlagshäusern vorstellig ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Zürcher Werbeverbot für Tabak und Alkohol verschoben

Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag die Debatte über ein neues Gesundheitsgesetz aufgenommen. Die Entscheide zum Hauptstreitpunkt, wie weit ein Werbeverbot für Alkohol und Tabak gehen soll, wurde dabei auf ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag die Debatte über ein neues Gesundheitsgesetz aufgenommen. Die Entscheide zum Hauptstreitpunkt, wie weit ein Werbeverbot für Alkohol und Tabak gehen soll, wurde dabei auf kommenden Montag verschoben. Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (KSSG) will ein Plakatwerbeverbot für ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

www.ch.ch schliesst zweites Geschäftsjahr ab

Das Schweizer Behördenportal «ch.ch» hat sein zweites Geschäftsjahr erfolgreich und erneut kostengünstiger abgeschlossen. Die Kosten lagen rund 60 Prozent tiefer als ursprünglich angenommen, teilte die Bundeskanzlei am Montag mit ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Behördenportal «ch.ch» hat sein zweites Geschäftsjahr erfolgreich und erneut kostengünstiger abgeschlossen. Die Kosten lagen rund 60 Prozent tiefer als ursprünglich angenommen, teilte die Bundeskanzlei am Montag mit. Gemäss der Jahresrechnung kostete der Betrieb von www.ch.ch 2006 inklusive Kommunikationsmassnahmen ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Schweizer Fenster von Cartoon Network bei IP Multimedia

Ab sofort vermarktet IP Multimedia (Schweiz) AG exklusiv das neu aufgeschaltete Schweizer Werbefenster von Cartoon Network. Der französische Kindersender mit hauptsächlich Zeichentrickfilmen erreicht laut der IP-Multimedia-Mitteilung vom Montag in der ... weiter lesen

NULL

Ab sofort vermarktet IP Multimedia (Schweiz) AG exklusiv das neu aufgeschaltete Schweizer Werbefenster von Cartoon Network. Der französische Kindersender mit hauptsächlich Zeichentrickfilmen erreicht laut der IP-Multimedia-Mitteilung vom Montag in der Romandie die besten Marktanteile bei den 3- bis 14-jährigen Kindern. Mit Cartoon Network ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

3+ darf sich weiterhin «das junge Schweizer Fernsehen» nennen

Der Streit um die Bezeichnung «das junge Schweizer Fernsehen» für den seit sechs Monaten aktiven Privatsender 3+ ist in erster Instanz entschieden. Das Zürcher Handelsgericht hat die Klage der Schweizerischen ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die Bezeichnung «das junge Schweizer Fernsehen» für den seit sechs Monaten aktiven Privatsender 3+ ist in erster Instanz entschieden. Das Zürcher Handelsgericht hat die Klage der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) abgewiesen. Dies gaben 3+-Chef Dominik Kaiser und die SRG ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Neue Schweizer Banknotenserie in Arbeit

Wie die Nationalbank am Montag mitteilte, beschloss ihr Bankrat die Weiterführung der Vorbereitungsarbeiten mit der Grafikerin Manuela Pfrunder. Von den damals eingereichten Arbeiten der drei Preisträger hätten sich ihre Entwürfe ... weiter lesen

NULL

Wie die Nationalbank am Montag mitteilte, beschloss ihr Bankrat die Weiterführung der Vorbereitungsarbeiten mit der Grafikerin Manuela Pfrunder. Von den damals eingereichten Arbeiten der drei Preisträger hätten sich ihre Entwürfe als besonders geeignet für eine Realisierung erwiesen. Diese zeigen u. a. Berge, Schmetterlinge, Eisblumen, ei ... weiter lesen