Content: Home

14:42

Donnerstag
22.07.2021, 14:42

Digital

Apple fährt für Apple Maps durch die Schweiz

Apple will dem Kartendienst von Google Konkurrenz machen: Mit neuen Vermessungen und Aufnahmen soll Apple Maps verbessert werden. Dafür fahren ab Mittwoch Fahrzeuge die Deutschschweiz ab.

Mit den neuen ... weiter lesen

Apple-Autos machen ab Mittwoch Aufnahmen von der Ostschweiz, Zentralschweiz, Nordwestschweiz und von Zürich... (© Bild: Apple)

Apple will dem Kartendienst von Google Konkurrenz machen: Mit neuen Vermessungen und Aufnahmen soll Apple Maps verbessert werden. Dafür fahren ab Mittwoch Fahrzeuge die Deutschschweiz ab.

Mit den neuen Daten möchte Apple den Dienst einerseits genauer machen, andererseits die ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
22.07.2021, 14:30

TV / Radio

Gerücht bestätigt: Netflix steigt in den Gaming-Markt ein

Es wurde viel spekuliert, nun hat es Netflix bestätigt: Der Streaming-Anbieter steigt in den Videospielemarkt ein. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen bedenkliche Nutzerzahlen. 

Noch nie zuvor hat Netflix so ... weiter lesen

Als erstes sind gemäss Netflix Spiele in der Sparte Mobile-Games geplant...

Es wurde viel spekuliert, nun hat es Netflix bestätigt: Der Streaming-Anbieter steigt in den Videospielemarkt ein. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen bedenkliche Nutzerzahlen. 

Noch nie zuvor hat Netflix so wenig neue Nutzerinnen in einem Vierteljahr verzeichnet, wie im letzten ... weiter lesen

13:34

Donnerstag
22.07.2021, 13:34

Digital

Türkische Sprüche statt Glättli, Rytz und Co.: Instagram-Account der Grünen Schweiz gehackt

Statt Parolen und Propaganda gibt’s Selfies von einem jungen Mann: Das Instagram-Konto der Grünen Schweiz ist seit Dienstagabend gehackt. Alle Posts sind gelöscht. Derzeit ist die Partei ... weiter lesen

«Die geposteten Bilder sind nicht von uns», sagt die stellvertretende Grünen-Generalsekretärin Rahel Estermann... (Bild: Instagram)

Statt Parolen und Propaganda gibt’s Selfies von einem jungen Mann: Das Instagram-Konto der Grünen Schweiz ist seit Dienstagabend gehackt. Alle Posts sind gelöscht. Derzeit ist die Partei mit Facebook in Kontakt.

Nur noch der Account-Name «gruenech» deutet auf die früheren Betreiber des Kontos mit fast 9'500 ... weiter lesen

12:08

Donnerstag
22.07.2021, 12:08

TV / Radio

«Let’s say»: SRG-Sender bringen erste satirische Animationsserie

«Was wäre, wenn die Erderwärmung in einem Tag stattfinden würde?» Diese und andere Fragen stehen im Zentrum der ersten satirischen Animationsserie der SRG.

In zehn Folgen versucht ... weiter lesen

Die erste Folge von «Let’s say» ist auf dem Youtube-Kanal und der Website von SRF Virus zu sehen... (Bild: SRF/SRG)

«Was wäre, wenn die Erderwärmung in einem Tag stattfinden würde?» Diese und andere Fragen stehen im Zentrum der ersten satirischen Animationsserie der SRG.

In zehn Folgen versucht «Let’s say» verschiedene Gedankenexperimente zu Ende zu spielen. Die ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
22.07.2021, 09:30

Digital

Neuer Country Manager bei Workday Schweiz

Frédéric Alran ist neu als Country Manager zum Anbieter Cloud-basierter Computersoftware Workday gestossen.

Alran ist bereits seit dem 1. Juni für das Unternehmen tätig, schreibt Workday ... weiter lesen

Frédéric Alran kommt vom Softwarekonzern SAP, wo er über 16 Jahre lang in verschiedenen Positionen tätig war... (© Bild: Workday)

Frédéric Alran ist neu als Country Manager zum Anbieter Cloud-basierter Computersoftware Workday gestossen.

Alran ist bereits seit dem 1. Juni für das Unternehmen tätig, schreibt Workday am Mittwoch. Alran sei ein «erfahrener Country Leader ... weiter lesen

09:18

Donnerstag
22.07.2021, 09:18

Medien / Publizistik

Türkei verweigert «Stern»-Korrespondent Akkreditierung: Scharfe Kritik von Reporter ohne Grenzen

Die türkischen Behörden haben dem neuen «Stern»-Korrespondenten Jonas Breng ohne Begründung die Presse-Akkreditierung verweigert. Breng kann nun nicht wie geplant von Istanbul aus berichten.

Die Journalistenorganisation ... weiter lesen

Der «Stern»-Korrespondent Jonas Breng kann ohne Pressekarte nicht in die Türkei reisen... (Bild: «Stern»)

Die türkischen Behörden haben dem neuen «Stern»-Korrespondenten Jonas Breng ohne Begründung die Presse-Akkreditierung verweigert. Breng kann nun nicht wie geplant von Istanbul aus berichten.

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) kritisiert diese willkürliche Vergabe von ... weiter lesen

08:25

Donnerstag
22.07.2021, 08:25

Medien / Publizistik

Berner SVP-Präsident Manfred Bühler will lieber aktive Behörden-Kommunikation statt kantonale Medienförderung

Nicht nur auf nationaler Ebene wird derzeit heftig über Staatsgelder für Medien diskutiert: Der Kanton Bern plant mit der Revision des Informationsgesetzes, indirekte kantonale Medienförderung zur Staatsaufgabe erkl ... weiter lesen

Bühler: Der Kanton sollte «gut und gern kommunizieren, dann ist die Botschaft auch attraktiv für die Leserschaft und damit auch für die Medien.» (Bild: Manfred Bühler)

Nicht nur auf nationaler Ebene wird derzeit heftig über Staatsgelder für Medien diskutiert: Der Kanton Bern plant mit der Revision des Informationsgesetzes, indirekte kantonale Medienförderung zur Staatsaufgabe erklären zu lassen. Manfred Bühler, Präsident der Berner SVP, zweifelt an der Wirksamkeit von staatlichen Förderfranken.

«Man verspricht sich von der Medienförderung, dass die ... weiter lesen