Content:

Freitag
16.11.2007

Ein 128 Seiten umfassendes «Who is who» für den Grossraum Zürich publiziert der Zürcher Werber Eugen Baumgartner (Eugencom) kommende Woche – und nimmt damit eine Tradition wieder auf, die die vor acht Jahren eingestellte Gratiszeitung «Züri Woche» eingeführt hatte. Allerdings setzt der damalige ZüWo-Mitarbeiter Baumgartner heute auf Hochglanz statt auf Zeitungspapier: «Es ist aufgemacht wie `Vogue` und hat 22 Seiten Inserate», sagte er stolz gegenüber dem Klein Report. Weiterhin gilt aber das Stichwort Gratisverteilung: «Die Orell-Füssli-Buchhandlungen werden es auf Anfrage gratis an ihre Kunden abgeben», gab er weiter bekannt. Zudem soll es in Geschäften, Boutiquen, Hotels, Restaurants, Bars, Lounges, Clubs, Institutionen und Universitäten aufliegen. Porträtiert werden 200 Reiche und Schöne, unterteilt in zwölf verschiedene Rubriken, von Entertainment bis Wissenschaft. Das «Who is who» soll künftig jeweils jährlich im Spätherbst herauskommen.

Ergänzt wie die Jahrespublikation ab Januar des nächsten Jahres mit einer wöchentlichen Gesellschaftskolumne unter dem ebenfalls aus der «Züri Woche» bekannten Stichwort «Notizen zu Namen» im Internet. «Ich stelle mir eine muntere Gesellschaftskolumne vor, so wie sie damals in der `Züri Woche` war», umriss Eugen Baumgartner seine Idee.