Die Swisscom und die Industriebetriebe Bellinzona (Aziende Municipalizzate di Bellinzona, AMB) haben eine Vereinbarung zum gemeinschaftlichen Bau eines Glasfasernetzes bis in die Wohnungen und Geschäfte (FTTH - «fibre to the home») im Grossraum Bellinzona getroffen. Swisscom wird das Netz in der Stadt Bellinzona ausbauen, die AMB in den angrenzenden Gemeinden. Der Glasfaserausbau in der Region Bellinzona kostet 47 Millionen Franken, davon übernimmt die Swisscom 60 Prozent und die AMB 40 Prozent.
Der Start für die Erschliessung ist bereits erfolgt. 2010 startete die AMB mit dem Netzausbau, im September 2011 zog auch die Swisscom nach. Beide Unternehmen haben angekündigt, ihre Anschlüsse, die bereits erstellt wurden, nun in die Kooperation miteinzubringen.
Die kommerziellen und technischen Details haben die Unternehmen in einer Absichtserklärung festgehalten. Mit der Zusammenarbeit wollen sie den gleichzeitigen Bau von zwei verschiedenen Glasfasernetzen vermeiden und damit die Kosten niedrig halten. Die Kooperation erlaube es ausserdem, eine offene Infrastruktur («open access») mit vier Fasern pro Anschluss einzurichten. Das Mehrfasermodell ermöglicht mehreren Netz- und Dienstanbietern den Zugang zu den Kunden.