Content:

Donnerstag
13.11.2014

TV / Radio

Die SRG SSR hat vier weitere Web-First-Serien in Vorbereitung. Aus jedem Landesteil wurde ein Siegerprojekt ausgewählt. Im vergangenen Jahr hat die SRG bereits ein erstes Set mit sechs Serien produziert, die ausschliesslich übers Web veröffentlicht wurden. 

Ziel sei es, «das multimediale Programmangebot zu erweitern und der sich verändernden audiovisuellen Medienlandschaft Rechnung zu tragen», schreibt die SRG am Mittwoch zu den gebührenfinanzierten Sendungen, die es sich leisten können, nur Online und werbefrei vertrieben zu werden.

Für die Deutschschweiz produziert SRF zusammen mit der Zürcher Hesse Greutert Film AG «Roiber & Poli» eine Comedy-Serie «über das Experiment Familie», wie es heisst. Für Regie und Autorschaft sind Patrick Karpiczenko, Rahel Hubacher und Philippe Graber verantwortlich

In Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Inmagine kreiert RSI für die italienische Schweiz ein interaktives Krimispiel mit Namen «Arthur», wobei sich Nick Rusconi und Alberto Meroni die Regie teilen.

«Bipèdes» heisst die von RTS zusammen mit Rita Productions hergestellte Comedy-Serie, die die Tierwelt mit der des Menschen auf ironische Weise zusammenbringt. Die Regie liegt in den Händen von Charles Nouveau und Ramon & Pedro.

Und das rätoromanische Fernsehen RTR produziert unter der Leitung von David Truttmann und Martin Cantieni «La taskforce JJ7». Es handelt sich um eine Mockumentary, also eine fiktive Serie mit dem Anschein einer Dokumentation, über eine rätoromanische Bärensuche».

Die Serien werden im Laufe des kommenden Jahres produziert und auf den Webseiten von RSI, RTR, RTS und SRF aufgeschaltet.