Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat mit ihren im Pacte de l`audiovisuel zusammengeschlossenen Partnerverbänden eine Vereinbarung über Grundsätze für ein neues Angebot Video on demand unterzeichnet. Die Filme, die im Rahmen des Pacte realisiert wurden, werden künftig auf Abruf online zugänglich sein, teilte die SRG am Mittwoch mit.
Auf diese Weise sollen die in den letzten 10 Jahren realisierten Koproduktionen der Öffentlichkeit vermehrt zugänglich gemacht werden. Diese Filme sollen ab August 2007 auf den Websites der drei SRG-Sender SF, TSR und TSI «on demand» zur Verfügung stehen. Die Eigenproduktionen der SRG-SSR-Sender sind schon heute auf den entsprechenden Websites online abrufbar. Die Vereinbarung erlaubt einen Download gegen Entgelt für die Dauer von 48 Stunden. Mit dem Erlös soll das kreative Schweizer Filmschaffen in den Kategorien Spiel-, Dokumentar- und Trickfilm, die beim Publikum in den letzten Jahren grossen Anklang fanden, unterstützt werden.
Zum Pacte de l`audiovisuel gehören der Schweizerische Verband der FilmproduzentInnen (SFP), der Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (FDS), die Schweizer Trickfilmgruppe (STFG), die Association Romande du Cinéma (ARC), die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (GARP) und die Swissfilm Association.
Mittwoch
25.04.2007