Content:

Freitag
09.03.2007

Die Private-Equity-Gruppe GMT Communications Partners (GMT) in London «hat mit Springer Science+Business Media (Springer) einen Vertrag über den Kauf der Springer-Bau-Aktivitäten geschlossen». Das teilte die beiden Firmen am Freitag mit. Besitzerin der Springer Science+Business Media sind ebenfalls Private-Equity-Gesellschaften, die britischen Cinven und Candover.

Für die Schweiz von Interesse ist, dass zwar die Springer Science+Business Media Schweiz AG verkauft wird, aber mit Ausnahme der Media-Daten AG. Sie werde «in Springers Bereich B2B Business, Technology, Transport eingegliedert, der mit dem Media-Daten Verlag auch im deutschen Markt aktiv ist und mit dem sich Synergien realisieren lassen». Das bedeutet, dass die Branchenzeitschriften «Werbewoche», «Media Trend Journal», «Digi-Trend» und das Media Daten Buch nicht von dem Verkauf betroffen sind, wie Geschäftsführerin Heike Findeis gegenüber dem Klein Report am Freitagnachmittag bestätigte.

Der von den Finanzern gekaufte Bereich umfasst «die Bauverlag BV GmbH, Springer BauMedien ibau, Springer BauMedien Heinze, BauDatenbank GmbH und BauNetz Online-Dienst GmbH & Co.KG in Deutschland, sowie die Bau-Data GmbH in Österreich, die Springer Business Media Croatia d.o.o. in Kroatien, die Springer Media Czechia s.r.o. in der Tschechischen Republik und die Springer Business Media Magyarország Kiadó Kft. in Ungarn.»

Springers Baubereich (B2B Construction) biete Business-to-Business-Informationen und Lösungen für die Baubranche in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Mittel- und Osteuropa an, steht im gemeinsamen Communiqué. «Der Bereich beschäftigt 800 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von fast 80 Millionen Euro», heisst es weiter.

GMT Communications Partners empfiehlt sich in der Medienmitteilung gleich selber als «eine unabhängige europäische Private Equity-Gruppe, die ausschliesslich auf die Kommunikationsbranche ausgerichtet ist und in den letzten zehn Jahren im europäischen Markt aktiv investiert hat». 1992 haben die Gründer von GMT «mit Unterstützung der Investmentbank ING Barings den ersten auf die Medien- und Kommunikationsbranche spezialisierten Fonds ins Leben gerufen, Baring Communications Equity». Seitdem habe die Gruppe 25 Investitionen in 17 Ländern abgeschlossen und eine Reihe Fonds «mit insgesamt 700 Millionen Euro Kapital geführt», wie sie schreibt.