Content:

Montag
16.02.2015

TV / Radio

Brian Sullivan, Vorsitzender Sky Deutschland

Brian Sullivan, Vorsitzender Sky Deutschland

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2014/15 hat Sky Deutschland neue Rekordwerte beim Kundenwachstum erzielt: Die Zahl der direkten Abonnenten stieg um 214 000 (Q2 2013/14: 138 000) und überschritt mit 4 123 000 (3 667 000) erstmals die Grenze von vier Millionen.

Das Kundenwachstum belief sich mit 284 000 (244 000) ebenfalls auf Rekordniveau und zeigt die steigende Nachfrage nach den Services und Produkten von Sky. Zusammen mit der wachsenden Anzahl von Zweijahresverträgen, die 79% der Neuabonnements im zweiten Quartal ausmachten, verbesserte sich auch die Kundentreue deutlich: Die rollierende Zwölf-Monats-Kündigungsquote lag mit 8,2% (11,2%) auf dem niedrigsten Niveau der Unternehmensgeschichte.

«Mit mittlerweile über vier Millionen Abonnenten sind wir in Bereiche vorgestossen, von denen viele gedacht haben, dass wir sie niemals erreichen würden», meint Brian Sullivan, Vorsitzender des Vorstands der Sky Deutschland AG.

Nebst Sportveranstaltungen wie der Uefa Europa League oder der IHF Handball-Weltmeisterschaft gibt es für TV-Serien-Fans keine bessere Adresse als Sky. 2014 strahlte Sky Deutschland 127 neue Serien mit mehr als 1600 Einzelfolgen aus.

Im Februar startete der Zombie-Quotenknüller «The Walking Dead» mit neuen und exklusiven Folgen parallel zur US-Erstausstrahlung. Fix eingeplant ist auch die dritte Staffel des von Netflix produzierten Politdramas «House of Cards» mit Kevin Spacey. Und schon jetzt wird die fünfte Staffel der HBO-Serie «Game of Thrones» als Serienevent des Jahres gehandelt.