Zufall oder Absicht? Bei jenen beiden Spengler-Cup-Spielen, die auf SF info statt auf SF zwei übertragen werden, waren nicht wenige eishockeybegeisterte Zuschauer auf die Teletext-Untertitel angewiesen. Grund: Jann Billeter kommentierte die beiden Partien Servette - Sparta Prag und Sparta Prag - St. Petersburg jeweils in Mundart.
Wie der «Tages-Anzeiger» in seiner Dienstag-Ausgabe schreibt, handelte es sich bei der Mundart-Übertragung um einen Test, der sich auf die beiden Nachmittagsspiele vom Montag und Dienstag beschränkte. Wie das Schweizer Fernsehen gegenüber dem «Tages-Anzeiger» erklärte, sei der Spengler-Cup die ideale Plattform für «diesen Versuch», da es bei dem Turnier nicht um Meister- oder Olympia-Ehren gehe.
Der «Tages-Anzeiger» beurteilt den Mundart-Versuch skeptisch, da «in Mundart eine Spur Professionalität und Kompetenz verloren» gehe. Das letzte Wort haben aber die Fernsehzuschauer - zumindest in der Leserkommentar-Rubrik zum Thema, die der «Tages-Anzeiger» am Dienstagmittag auf seiner Homepage aufgeschaltet hat.