Microsoft und Facebook versuchen mit einem Ausbau ihrer Allianz gegen den Suchmaschinenprimus Google, dem Internetgiganten Paroli zu bieten. Microsofts Suchmaschine Bing soll bei den Ergebnissen künftig stärker die Meinung der Facebook-Freunde eines Nutzers berücksichtigen. Die beiden Partner hoffen, mit ihrem Konzept der «Sozialen Suche» gegen die bewährte Suchformel von Google punkten zu können.
Laut Umfragen fragen 90 Prozent der Menschen bei Entscheidungen ihre Freunde und Verwandten, wie es in einem Blogeintrag zur Vorstellung der neuen Funktionen mit zahlreichen Beispielen heisst. Wenn man bei Bing zum Beispiel nach einem Kochrezept suche, könne man sich anzeigen lassen, welche davon besonders populär seien. Zugleich könne man direkt bei der Internetsuche mit den Facebook-Freunden kommunizieren und sich auch Facebook-Angebote diverser Firmen zustellen lassen.
Microsoft arbeitet unterdessen an der Weiterentwicklung des Konzepts. In einem kleinen fünfköpfigen Team in Cambridge arbeiten Microsoft-Wissenschaftler an einer intelligenten und selbstlernenden Suche, die die Ergebnisse auf die individuellen Bedürfnisse hin zuschneidet.
Donnerstag
19.05.2011