Der Patentstreit zwischen Google und Oracle geht in die nächste Runde: Oracle hat neue Vorwürfe an die Adresse des Internet-Suchriesen publik gemacht. Google soll laut dem Software-Unternehmen der Öffentlichkeit Informationen ungerechtfertigt vorenthalten haben. Oracle moniert, dass Google sogar den Kaufpreis, den Oracle für die Übernahme von Sun Microsystems bezahlt hat, in den Unterlagen zum Rechtsstreit unkenntlich machen liess. Dies geschieht normalerweise zum Schutz der Betriebsgeheimnisse. Zudem seien die Forderungen von Oracle, die in die Milliarden gehen, ebenfalls nicht publik gemacht worden.
Hintergrund des Streits ist die Programmiersprache Java, die von Sun Microsystems entwickelt wurde und auch im Betriebssystem Android Anwendung findet. Oracle klagt gegen Google deshalb wegen Patentrechtsverletzungen.