Content:

Dienstag
14.12.2010

Ab Anfang 2011 können private und juristische Personen Dokumente an Bundes- und Kantonsbehörden wie auch an Gerichte via elektronisches Schreiben einreichen. Die Post hat deshalb ihren Secure-Mail-Dienst zur Unterstützung der E-Government-Förderung des Bundes überarbeitet, wie sie am Dienstag mitteilte. Das ab sofort erhältliche neue «IncaMail» sei einfach in der Anwendung und garantiere höchste Vertraulichkeit. Verwaltungen und Gerichte wie auch Unternehmen hätten neu die Möglichkeit, IncaMail vollständig zu integrieren und ihren Mitarbeitenden zur Verfügung zu stellen. «Mit der Neulancierung von IncaMail unterstreicht die Post ihre Kompetenzen im elektronischen Bereich und baut ihre digitalen Dienste weiter aus», heisst es in der Medienmitteilung.

Ein entscheidendes Plus sei der erhöhte Sicherheitsstandard und die patentierte SAFE-Technologie (Secured Attached File Encryption). Musste man als Empfänger bisher die Nachricht auf einem Server abholen, wird der Nachrichtentext heute inklusive beigefügter Dokumente verschlüsselt und im E-Mail integriert versandt. Das E-Mail kann über einen geschützten Zugang direkt geöffnet werden. «Mit der patentierten Direktzustellung erfüllt die Post neu auch höchste Ansprüche von besonders sicherheitssensitiven Unternehmen wie zum Beispiel Versicherungen und Banken», schreibt die Post.