Content:

Mittwoch
13.07.2011

Bis Ende 2011 will der ORF seine Onlinepräsenz weiter verstärkten. Noch im dritten Quartal werden die Seiten wetter.orf.at, oesterreich.orf.at inklusive Bundesländerseiten, zib.orf.at, und insider.orf.at modernisiert. Per 1. August ist geplant, das Video-on-Demand-Angebot der ORF-TVthek auf circa 100 Sendungen (Eigen-, Auftrags-, Koproduktionen) zu erhöhen - neu hinzukommen werden unter anderem Unterhaltungsformate wie die «Millionenshow», Sportsendungen, Sendungen des Kinderprogramms sowie Dokus, Serien und Spielfilme.

Via Live-Stream sollen alle Info- und Magazinsendungen, alle neun «Bundesland heute»-Sendungen sowie weitere Sportsendungen bzw. -übertragungen verfügbar werden. Im vierten Quartal soll schliesslich die ORF-Radiothek - analog zur ORF-TVthek für das Fernsehprogramm - alle Onlineaudioangebote der ORF-Radiosender zentral auf einer Plattform bereitstellen.