Content:

Dienstag
08.03.2011

Am Dienstag hat sich der Onlineterminplaner Doodle ein Redesign verpasst. Wie das Zürcher Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurden viele bekannte Funktionen leicht angepasst und andere neu eingeführt. Zum Beispiel kann jetzt ein Profilbild gratis hochgeladen werden, Teilnehmer können sich über Aktivitäten in laufenden Umfragen benachrichtigen lassen, und man kann mehrere Optionen als finale Daten aussuchen und mit dem Kalender synchronisieren. Die Teilnahmeseite wurde ausserdem vollständig für sehbehinderte Menschen zugänglich gemacht, die auf einen Screen Reader angewiesen sind, um Webseiten lesen zu können.

«Der neue Auftritt von Doodle markiert optisch und funktional die fortschreitende Professionalisierung unseres Dienstes», sagte am Dienstag Doodle-CEO Michael Näf. Am Doodle-Prinzip der Einfachheit wolle man aber festhalten. «Die einzige technische Voraussetzung für die Nutzung von Doodle ist und bleibt ein Internetzugang - und gesunder Menschenverstand», so Näf.

Doodle wurde im Jahr 2003 vom Schweizer Informatiker und ETH-Absolventen Michael Näf entwickelt. Mittlerweile koordinieren 6 Millionen Menschen (Unique Visitors) monatlich ihre Termine über www.doodle.com.