Noch hat Rupert Murdoch den Abhörskandal in seinem Medienkonzern News Corporation nicht ausgesessen. Nachdem sich die Behörden im vergangenen Jahr die «News of the World» vornahmen, die schliesslich im Juli den Betrieb einstellte, gerät jetzt «The Sun» immer mehr ins Visier der Justiz. Nachdem vor zwei Wochen vier Journalisten der Zeitung festgenommen wurden, folgten am Wochenende weitere fünf Verhaftungen von Reportern.
Die Festnahmen erfolgten aufgrund von Bestechungsvorwürfen. Die Informationen, die zu den Verhaftungen geführt haben, hat laut Angaben des Mutterkonzerns die eigene Ethikkommission an die Ermittler herausgegeben. Bei den Journalisten soll es sich gemäss Mitarbeitern um den stellvertretenden Chefredaktor, den Chefreporter, den leitenden Auslandskorrespondenten, einen Bildredaktor und einen weiteren Redaktor handeln.
Im Weiteren wurden auch ein Ministerialbeamter, ein britischer Armeeangehöriger und ein Polizist wegen Korruptionsverdacht vorübergehend festgenommen. Insgesamt wurden infolge der Untersuchungen gegen «The Sun» - je nach Medienbericht - 19 bis 21 Personen verhaftet. Murdoch versicherte schon einmal vorsorglich, dass er an «The Sun» festhalten und diese weiter herausgeben werde.