Die Schweizerin Catherine Mühlemann, Chefin des deutschen Musiksenders MTV, will mit neuen Formaten die Einschaltquoten am Abend verbessern. «An 15% glaube ich, mein Ziel ist höher», wird Mühlemann in der «Financial Times Deutschland» («FTD») zitiert. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres habe der deutsche Ableger des US-Medienkonzerns Viacom ein Plus von 15% bei den Nettowerbeumsätzen erzielt und sich damit von seinem Konkurrenten Viva sowie der Entwicklung des Gesamtmarktes abgesetzt.
Auch was die Einschaltquoten betreffe, liege MTV vor Viva. Im Juni erzielten MTV und der Musikclip-Sender MTV Pop gemeinsam laut Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) einen Marktanteil von 4,1% bei den Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren. Im Vorjahresmonat hatte der Anteil bei 3,3% gelegen. Nach Einschätzung von Mühlemann in der «FTD» liegt Viva 20% unter der aktuellen MTV-Quote. «Die reinen Musikstrecken haben leider nicht die höchsten Ratings», sagte Mühlemann. Deshalb suche MTV nach neuen Shows, erklärte die MTV-Chefin, ohne Konkretes zu nennen. Mehr zu MTV: Werbung auf MTV: In Österreich buchen ist billiger und MTV neu bei IP Multimedia
Samstag
05.07.2003