Der ehemalige deutsche Spitzenmanager Thomas Middelhoff bleibt zunächst in Untersuchungshaft. Ein Anhörungstermin zur Fortsetzung seiner Untersuchungshaft blieb am Montag in Essen ohne Ergebnis. «Eine Entscheidung ist noch nicht getroffen», sagte ein Gerichtssprecher. Sie werde aber noch im Lauf dieser Woche erwartet.
Der 61-jährige ehemalige Chef der Grosskonzerne Arcandor und Bertelsmann war am Freitag vom Landgericht Essen wegen Untreue zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt und noch im Gerichtssaal festgenommen worden: Richter Jörg Schmitt hatte Untersuchungshaft für Middelhoff angeordnet, der seinen Hauptwohnsitz in Frankreich hat. Es bestehe Fluchtgefahr.
Das Wochenende hat der Manager in einer Justizvollzugsanstalt verbracht. Er war von November 1998 bis Juli 2002 Vorstandsvorsitzender des Medienkonzerns Bertelsmann AG.