Content:

Samstag
27.08.2011

Das amerikanische Business-Netzwerk LinkedIn möchte den deutschen Markt erobern - und eröffnete am Freitag eine neue Niederlassung in München. Das Ziel: Die Nummer eins unter den Geschäftsnetzwerken zu werden und möglichst viele neue Mitglieder zu gewinnen. LinkedIn greift damit den deutschen Konkurrenten Xing an.

Europa-Chef Ariel Eckstein sagte am Freitag gegenüber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung»: «Wir stehen in Deutschland noch ganz am Anfang, denken aber, dass Deutschland einer unserer wichtigsten Märkte auf der Welt werden wird.»

LinkedIn hat bereits diverse Niederlassungen in Europa. Anfang Jahr eröffnete der Konzern Standorte in Paris und Stockholm. In London, Dublin und Amsterdam hat das Business-Netzwerk bereits Niederlassungen. LinkedIn plane nicht, den deutschen Konkurrenten Xing zu übernehmen, sondern strebe ein organisches Wachstum an, so Eckstein.

Zurzeit hat Xing im deutschsprachigen Raum noch klar die Nase vorn: Ende Juni 2011 wies Xing 4,9 Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz auf. Laut Angaben von Eckstein hat LinkedIn in den drei genannten Ländern zurzeit etwas mehr als zwei Millionen Mitglieder. Die neue Niederlassung in München startet mit einem sechsköpfigen Team, geleitet wird sie von Kai Deininger.