Die Berner Werbeagentur LangGysiKnoll macht einen nächsten Schritt: André Benker und Hans Tanner stossen als Partner neu dazu. Die fünftgrösste inhabergeführte Agentur der Schweiz reagiert damit auf veränderte Bedürfnisse am Markt: schneller und besser, schlank und flexibel, heisst es in der Mitteilung der Berner Werbeagentur vom Mittwoch. Am 1. Dezember wird neben dem Stammhaus in Bern auch eine Geschäftsstelle in Zürich eröffnet.
Die bisherigen Inhaber, Silvano Spezia, Nicole und Alfredo Trasatti, schliessen sich mit den beiden erfahrenen Kreativen André Benker und Hans Tanner zur «Neuen Lgk» zusammen. Benker war 1998 «Werber des Jahres». Als Gründe für die Neuorganisation nennt Alfredo Trasatti die veränderten Marktbedürfnisse: «Weniger Zeit, weniger Ressourcen und höhere Ansprüche bedeuten für alle Agenturen, dass sie schneller bessere Lösungen bereitstellen müssen. Lgk wird sich der veränderten Nachfrage stellen mit einer Geschäftsleitung, einem Team und einer Infrastruktur, die dezentral und flexibel zum Einsatz kommt.»
«Der Schritt bedeutet in erster Linie eine Zufuhr von Know-how», unterstrich Alfredo Trasatti am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Zudem wolle er auf dem Zürcher Markt Fuss fassen dank den Beziehungsnetzen von André Benker und Hans Tanner. Betreffend konkrete Kunden könne er im Moment nichts sagen, wehrte er entsprechende Fragen ab, betonte aber den Wunsch nach neuen Aufträgen: «Wir hoffen, zu mehr Pitches eingeladen zu werden.»
Mittwoch
25.10.2006