«Mode hinterfragen, entdecken und zelebrieren, ohne unsere Integrität zu verlieren» - das sagte Editor-in-Chief Noémie Schwaller dem Klein Report über die Ziele des neuen Modemagazins «Dash». Das Magazin wird im Februar 2012 erstmals gelauncht und mit einer Party in London gefeiert.
Die Idee zu «Dash» geht auf Schwaller zurück. «Es ist ein saisonales und sorgfältig illustriertes und editiertes Magazin, das jeweils im Februar und im September zur Fashion Week erscheint.» Pineapple Media vertreibt das Heft in über 70 Ländern weltweit - und das in englischer Sprache.
«´Dash Magazine´ ist ein neuartiges Modemagazin mit einem starken Fokus auf Illustration.» Es sei kein Newsmagazin, sondern «ein wunderschön gestaltetes Collectable, das mit Hintergrundinformationen und viel Kunstbezug ein beliebtes Coffee Table Book abgibt».
Mit der ersten Ausgabe des Magazins sollen 25 000 Leserinnen und Leser erreicht werden. Diese, so Schwaller, würden die Liebe zur Mode- und Kunstwelt und «in jeder Hinsicht den Wunsch nach Ästhetik und Qualität teilen». Die Leserinnen und Leser seien modebewusste und kunstversierte Frauen und Männer im Alter von 25 bis 45 Jahren.
Zudem wünscht sich «Dash» von seinen Lesern, dass sie unabhängig, aufgeschlossen sowie visuell geschult sind und sowohl lokale als auch internationale Mode, Design und Kunst mögen. «Ihre Interessen reichen von Kunst, Architektur und Mode bis zu Innenarchitektur», sagte die Gründerin des Modemagazins dem Klein Report. Ihnen seien Namen wie Julie Verhoeven, Gareth Pugh, Herzog & de Meuron, Nick Knight und Konstantin Grcic vertraut.
Nicht nur die künftige Leserschaft ist definiert, die Rubriken stehen ebenfalls bereits: In «Dash» gibt es Interviews mit Leuten der Industrie, Portfolios, Designerstrecken, Editorials, Trend-Moodboards, Retrospektiven, Fashion-Geschichten, Reiseberichte, Beauty und Rezepte mit einem Augenzwinkern: in den saisonalen Trendfarben.
«Wie alle anderen fängt auch ´Dash´ klein an, dafür mit viel Leidenschaft und Herzblut - was das ganze Projekt noch sympathischer macht», antwortete Schwaller auf die Frage, wie gross die Redaktion des Modemagazins ist.
Mitte Februar findet die Launch-Party statt. Diese gehört denn unter anderem zu den Werbemassnahmen des neuen Modemagazins. Kunstwerke von beteiligten Fashion-Illustratoren würden ausgestellt. «Zudem wird ´Dash´ während der Fashion Weeks von diversen PR-Agenturen in den Goody Bags an den Shows in London und Paris verteilt.»