Aufgrund einer Panne wurden am Donnerstag die Quartalszahlen von Google, die enttäuschend ausfielen, zu früh publiziert. Dies hat die Anleger derart verschreckt, dass die Aktien des Internetgiganten um neun Prozent einbrachen und beispielsweise wieder unter den Preis einer Microsoft-Aktie fielen. Daraufhin wurde der Handel mit Google-Aktien zeitweise ausgesetzt.
Google erklärte in einer Stellungnahme, die Druckerei habe den Quartalsbericht irrtümlicherweise zu früh an die US-Börsenaufsicht (SEC) übermittelt. Die Bilanz hätte eigentlich erst nach Börsenschluss in den USA publiziert werden sollen.
Was steht denn nun Furchtbares in diesen Quartalszahlen? Der Umsatz stieg immerhin um 45 Prozent auf 14,1 Milliarden Dollar, allerdings etwas weniger als von den Analysten erhofft. Die enttäuschenden Zahlen wurden vor allem durch rote Zahlen von Motorola verursacht. Der Handykonzern wurde im Mai von Google aufgekauft und wird nun einer radikalen Sparkur unterzogen.