Content:

Freitag
19.08.2011

Der interaktive TV-Sender Joiz und die Migros lancieren am Donnerstag gemeinsam das erste cross-mediale und interaktive Reality-Format der Schweiz: Die «M-Budget WG». Dabei produziert Joiz für migros.ch täglich Clips aus den Wohngemeinschaften - und strahlt ab Herbst eine wöchentliche Sendung unter dem Namen «M-Budget WG» aus.

Wie Migros und Joiz am Donnerstag mitteilten, müssen die Wohngemeinschaften ihre Kreativität und ihr Engagement unter Beweis stellen. Die Gewinner-WG darf sich freuen: Die Gemeinschaft wohnt ein Jahr lang gratis, erhält kostenlos M-Budget-Produkte und feiert auf Rechnung der Migros eine grosse WG-Party.

Eine Jury bestimme fünf Wohngemeinschaften, die um den Hauptpreis kämpfen. Die WGs müssten dabei jede Woche eine Wochenaufgabe lösen, die von der Community bestimmt wird. Die Fans entscheiden wöchentlich mittels Internet-Voting, welche WG die Aufgabe am besten gelöst hat. Die WG mit den wenigsten Stimmen scheidet aus dem Wettbewerb aus. Es gewinnt die WG, die bis am Ende im Wettbewerb bleibt.

Joiz dokumentiert das Leben der WGs in der Wettkampf-Phase. Fans können die Geschichten in Form von kurzen Clips täglich auf www.migros.ch/m- budget-wg miterleben. Jeden Donnerstag zeigt Joiz eine Live-Sendung mit den besten Clips der Woche und der Entscheidung, welche WGs eine Woche weiterkämpfen und hoffen dürfen.

Als Projektleiter konnte Joiz den 36-jährigen Fernsehprofi Yves Schifferle verpflichten. Schifferle verantwortete beim Schweizer Fernsehen als Redaktionsleiter Formate wie «Happy Day»,«Der Match» sowie «Aeschbacher».