Filippo Leuteneggers Wechsel in die Politik ist vollzogen. Der ehemalige Verwaltungsratspräsident des «Haus Magazins» ist seit dem 7. Mai nicht mehr Verleger, sondern Vorsteher des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements der Stadt Zürich.
Der medienaffine Politiker wird der Medienbranche aber trotzdem erhalten bleiben, geniesst er die Präsenz vor der Kamera doch offensichtlich. «Bisher habe ich in den letzten 30 Jahren fast nur Journalisten geführt, jetzt ist es eine Stadt», meinte Leutenegger am Mittwoch gutgelaunt im Zürcher Regionalfernsehen TeleZüri.
Die Stimmung beim «Haus Magazin» dürfte dagegen nicht ganz so gut sein. Die Redaktionsleiterin muss gehen und das Magazin wurde auf dem Markt angeboten.
Sicher ist, dass Filippo Leutenegger das «gewichtige Mandat» als Präsident des Verwaltungsrates abgegeben hat, wie er in der April-Ausgabe des Magazins angekündigt hatte. Als Nachfolger bestimmte er den bisherigen Verlagsdirektor Peter Hert, der den zweiköpfigen VR nun mit Einzelunterschrift präsidiert.
Nachgerückt in den Verwaltungsrat der Neue Ideen AG, die das «Haus Magazin» herausgibt, ist Sandra Geiger Hägi, wie einem Handelsregistereintrag vom 7. Mai zu entnehmen ist. Die ehemalige Verlagsfrau Geiger Hägi betreibt seit 2007 die Sandra Geiger Medienmanagement GmbH, die Beratungsleistungen im Bereich Medien und Kommunikation, Entwicklung von Medien- und Kommunikationskonzepten und externes Management von Medien und Kommunikationsmitteln anbietet.
Was die personellen Wechsel für das «Haus Magazin» bedeuten, ist noch nicht klar. Im Vorfeld dieses Wechsels war das Magazin mehrfach auf dem Markt zum Verkauf angeboten worden. Unter anderem gab es auch Kontakt zwischen der Tamedia-Tochterfirma Homegate und der Neue Ideen AG.
Zu einem Verkauf kam es bisher zwar nicht, doch es wurde immerhin eine Zusammenarbeit vereinbart, wie in der aktuellen Mai-Ausgabe zu sehen ist. Statt der Hypothekenbörse von Werner Egli ist neu ein Hypothekentipp von homegate.ch im Blatt, verfasst von Daniel Bruckhoff, Mitglied der Geschäftsleitung von homegate.ch, das auch seine Infohotline im Magazin anpreisen darf.