Content:

Mittwoch
06.11.2013

TV / Radio

«Hochparterre» unterstützt Radio Tayna im Kongo. Die Schweizer Zeitschrift für Architektur und Design fördert die Radiostation in der Stadt Goma mit 8500 Franken.

Die Idee, das Geld an das kongolesische Radio zu spenden, habe die Zeitschrift von der deutschen Organisation Journalisten helfen Journalisten erhalten, wie «Hochparterre» schreibt.

Das Radio wird nun mit dem Geld aus der Schweiz ein Internetcafé aufbauen, um seinen Betrieb langfristig zu sichern. Im Kongo gibt es weder Rundfunkgebühren noch Werbemittel, mit deren Hilfe sich die Medien finanzieren könnten. Radio Tayna konnte deshalb bisher keine Löhne bezahlen und sich auch das Benzin für den Generator kaum leisten, sodass es immer wieder zu Sendeausfällen kam.

In der Provinz Nord Kivu, in der die Stadt Goma liegt, herrsche Chaos. Milizen, kriminelle Banden und Teile der Armee würden die Bevölkerung drangsalieren.

Viele Medien liessen sich aus Geldmangel von den Mächtigen finanzieren und würden Propaganda statt Information verbreiten, schreibt «Hochparterre» zu der aktuellen Situation im Kongo. Radio Tayna sei bisher unabhängig geblieben und könne dies dank dem Internetcafé hoffentlich auch bleiben.