Wohin entwickelt sich der Onlinewerbemarkt? Darüber tauschten sich Vertreter von Agenturen, Werbetreibende und Publisher am Donnerstag am «Tag der Onlinewerbung 2012» aus, organisiert von Goldbach Audience, der Onlinetochter der Goldbach Group. Es sprachen: Stephan Noller, CEO von nugg.ad, Sandra Schmid von der IP Deutschland, Ralf Jacob, Business Development Manager bei Dailyme, sowie Videoplaza-Mitbegründer und -CTO Alfred Ruth.
Eröffnet wurde der Vortragsreigen von Stephan Noller, der über Targeting- und Branding-Technologie sprach. Anhand verschiedener Praxisbeispiele zeigte er den Anwesenden auf, wie Zielgruppen mittels «Predictive Behavioral Targeting» direkt angesprochen werden können und die Werbewirkung dadurch erhöht werden kann. Dabei kam Noller, der Vorsitzender des Policy Committee bei der IAB Europe in Brüssel ist, insbesondere auch auf die Problematik des Datenschutzes zu sprechen.
Sandra Schmidt, Projektleiterin Werbewirkungsforschung bei der IP Deutschland, referierte zum Thema «Alles auf dem Schirm: Bewegte Bilder immer und überall». Ihre Kernfrage war: Wie lässt sich die Kombination der verschiedenen Screens - TV, PC, Smartphone und Tablet - optimal für die Werbung einsetzen? Ralf Jacob vom Berliner Start-up Dailyme widmete sich im Anschluss der Frage, wie Fernsehen für eine neue, mobile Zuschauerschaft aussehen wird.
Den Abschluss machte Alfred Ruth zum Thema «Video Advertising in a multi-device World». Er zeigte auf, wie sich die elektronische Welt seit der Einführung von IP-delivered-Video bereits wieder verändert hat und wie Video Advertising durch einen vereinfachten Workflow wächst.