Die türkische Staatsanwaltschaft hat die Festnahme von zwei engen Vertrauten des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman angeordnet. Sie stehen unter dringendem Tatverdacht, die Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi mitgeplant zu haben.
Gesucht werden Saud al-Qahtani, einer der engsten Vertrauten des Kronprinzen, sowie der Vizechef des Geheimdienstes Ahmad al-Asiri. Am Mittwoch hat das Istanbuler Gericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Haftbefehle erlassen.
Neben der Türkei macht sich auch in den USA zunehmend die Überzeugung breit, dass der Kronprinz des Wüstenstaates an der Tötung des regierungskritischen Journalisten Khashoggi unmittelbar beteiligt war.
Nach einem Briefing mit der CIA-Chefin Gina Haspel liessen die beiden republikanischen Senatoren Lindsey Graham und Bob Corker keinen Zweifel aufkommen: Graham sagte, Mohammed bin Salman sei «mitschuldig» und bezeichnete den Kronprinzen als «verrückt und gefährlich». Laut Corker würde er vor einem Geschworenengericht «in weniger als 30 Minuten verurteilt werden».
Damit stellten sich die beiden Parteikollegen gegen Präsident Donald Trump, der an den ökonomischen Beziehungen zu Saudi-Arabien festhalten möchte.