Der Werbemarkt Schweiz konnte im März zulegen. Der Bruttowerbedruck wuchs gegenüber März 2011 um 5,6 Prozent oder 24,5 Millionen auf 461 Millionen Franken. Für das gesamte 1. Quartal 2012 resultiert ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Stärkste Wachstumstreiber waren die Branchen Fahrzeuge und Nahrungsmittel. Dies geht aus dem Werbemarkt Trend Report 3/2012 von Media Focus hervor.
Am Bruttowerbedruck anteilsmässig am stärksten vertreten waren im März die Fahrzeugbranche (13%, 60,8 Millionen Franken), gefolgt von der Nahrungsmittelbranche (9%, 40,8 Millionen Franken). Zu einer massiven Ausgabenerhöhung ist es innerhalb der Nahrungsmittel im Bereich «Saucen, Suppen, Würzen» gekommen: Hier wurden im März 2,6 Millionen Franken mehr investiert als im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einer Steigerung um 229 Prozent.
Innerhalb der Mediengruppen konnte vor allem die Plakatwerbung stark zulegen. Gegenüber der Vorjahresperiode wuchs der Bruttowerbedruck bei den Plakaten im 1. Quartel 2012 um 23 Prozent oder 21,7 Millionen Franken. Besonders beliebt war diese Werbeform bei der Fahrzeugbranche, die knapp ein Drittel des Werbedrucks generierte.
Seit 2009 war im März stets der grösste Werbedruck der ersten Jahreshälfte zu verzeichnen, wobei das Volumen jeweils erst im September wieder erreicht oder gar übertroffen werden konnte. «Wird sich der Werbemarkt Schweiz auch in diesem Jahr entsprechend dem Trend der vergangenen Jahre entwickeln, dürfte der Werbedruck in den kommenden Monaten zurückgefahren werden und im Juli die Talsohle erreichen, bevor es im September zu einer Erholung kommen dürfte», schreibt Media Focus zu den Zahlen.