Tamedia hat die Bezahlschranke bei der Berner Publikation «Der Bund» eingeführt. Ab Donnerstag können auf der digitalen Plattform der Zeitung nur noch 20 Artikel pro Monat kostenlos gelesen werden.
Den Nutzern stehen verschiedene Abomodelle zur Verfügung, sei es nur digital oder digital mit Print kombiniert. Die bisherigen Zeitungsabonnenten erhalten nach einer Registrierung uneingeschränkten Zugang auf die Webseite derbund.ch.
Mit der Bezahlschranke für den «Bund» führt das Medienunternehmen Tamedia seine Bezahlstratiegie fort. Die Webseite des «Tages-Anzeigers» ist bereits seit Ende März kostenpflichtig. Bis Ende 2015 folgen alle anderen regionalen Tageszeitungen der Deutsch- und Westschweiz, beginnend mit «24 heures» und «Tribune de Genève».