Content:

Montag
28.02.2011

Der deutsche Online-Werbemarkt ist laut Erhebungen des Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) um 26 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro gewachsen. Der Online-Anteil am Mediamix sei damit weiter angestiegen und mache nun 19,2 Prozent des Gesamtwerbemarktes aus. Damit habe das Internet 2010 zum ersten Mal die Gattung Zeitungen (19 Prozent) überrundet und sich als zweitstärkstes Werbemedium im Mediamix positioniert. Wachstumstreiber ist laut OVK erneut die klassische Online-Werbung gewesen, welche eine Zuwachsrate von 35 Prozent aufgewiesen habe.

Auf dem zweiten Platz liegt die Suchwortvermarktung mit Werbeinvestitionen von 1,867 Millionen Euro und einer Wachstumsrate von 15 Prozent gegenüber 2009. Es folgen die Affiliate-Netzwerke mit 339 Millionen Euro, ein Zuwachs von 10 Prozent.

Für 2011 prognostiziert der OVK ein weiteres Wachstum der Online-Werbung von 16 Prozent auf über 6 Milliarden Euro Bruttowerbevolumen. Die schwächere Wachstumsprognose begründet der Online-Vermarkterkreis mit dem abflauenden «Nach-der-Krise-Effekt», welcher im 2010 zum positiven Ergebnis geführt habe.