Was 2004 mit zwei Leuten am Limmatquai begann, ist mit 1100 Mitarbeitern inzwischen der grösste Google-Entwicklungsstandort ausserhalb der USA: Am Donnerstag hat der US-Konzern auf dem Hürlimann-Areal neue Büros eröffnet, das Motto: «Innovation aus der Schweiz für die ganze Welt.»
«In der Schweiz entwickelt Google wichtige Dienste für Nutzer aus der ganzen Welt, wie beispielsweise Google Maps, Features von Youtube oder Gmail», erklärte Engineering Director Oliver Heckmann am Donnerstag die Aufgabenfelder der «Zoogler», wie die Zürcher Mitarbeiter intern genannt werden.
So würden Entwickler etwa die Google-Suche verbessern oder an der Google-Maps-Navigation für mobile Geräte arbeiten. Eine andere «Schweizer» Entwicklung seien zum Beispiel die Content ID und die Werbeform TrueView für Youtube.