Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Dienstag vier Firmen bekannt gegeben, die künftig die Qualitätssicherungssysteme der konzessionierten UKW-Radios und Regionalfernsehsender prüfen. Es sind dies die Certimedia von Magali Modoux in Genf, die Media Quality Assessment MQA von Vinzenz Wyss in Zürich, die Mediaprocessing von Gerry Borer und Andreas Meili in Zürich und die Publicom von René Grossenbacher in Kilchberg bei Zürich.
In seiner Mitteilung erinnert das Bakom daran, dass die im Juli und im Oktober 2008 erteilten Veranstalterkonzessionen die privaten UKW-Radio- und Regionalfernsehstationen dazu verpflichten, den Stand ihrer redaktionellen Qualitätssicherungssysteme regelmässig von externen Fachpersonen prüfen zu lassen. Deshalb hat das Bakom im September 2008 ein Anerkennungsverfahren für derartige Firmen eröffnet, bei dem sechs Bewerbungen eingingen. Die vier genannten «erfüllten die im Anerkennungsverfahren gestellten Kriterien», schreibt das Bakom. Erste Evaluationsergebnisse werden ab Herbst 2009 vorliegen.
Dienstag
17.02.2009