Der «Photo Münsingen Award 2011» geht an fünf junge Berner Fototalente. Die aus der Region Bern stammenden «Atelier 4art»-Mitglieder wurden am Mittwochabend während der Eröffnungsfeier der 12. Photo Münsingen für ihre Bildserie «Exitus» mit dem Höchstwert von 29 Punkten ausgezeichnet. Leif Althaus, Florian Divis, Beat Klossner, Sarah Padberg und Alexandra Sallai haben das vorgegebene Motto «Stille» zum Anlass genommen, während fünf Stunden in der Pathologie des Thuner Spitals zu fotografieren.
Der zweite Platz ging an den Fotoklub Belp für die Bildserie «Silence», die Elisabeth Aemmer, Peter Aemmer, Judith Beyeler, Beat Roschi und Hans Villars in einer Kirche aufgenommen haben. Den dritten Platz belegten die Vorjahressiegerinnen und -sieger des Photoklub Hinterthurgau. Silvia Oberhänsli, Maya Heizmann, Nathalie Herren, Vreny Kägi sowie Sandro Schmid haben für ihre Bildreihe «lebenslänglich» einen (vermeintlich) Gefangenen in einem stillgelegten Gefängnis fotografiert.
Auf dem vierten Rang platzierte sich der Foto-Club Neuhausen am Rheinfall mit «Im Klostergarten», auf dem fünften Rang die Photographische Gesellschaft Winterthur mit «Morgenstimmung» und auf dem sechsten Rang der Fotoclub Huttwil mit «Stille im SBB Geleisecenter». Insgesamt haben 62 Fotoclubs aus dem In- und Ausland versucht, das vorgegebene Motto «Stille» in jeweils bis zu fünf Bildern möglichst facettenreich umzusetzen.
Die Siegerbilder sind wie sämtliche weiteren Klubarbeiten noch bis am Sonntagabend an der Photo Münsingen im Schlossgutsaal Münsingen ausgestellt. Die Photo Münsingen ist eine jährlich stattfindende Fotoausstellung von Fotoclubs und Einzelfotografen zu attraktiven und anspruchsvollen Themen. Sie bietet ebenfalls Audio-Visionen, Fotoseminare, Workshops, Vorträge und Führungen mit national und international bekannten Fotografen.
Mehr dazu: http://www.kleinreport.ch/news/deutschland-zu-gast-an-photo-muensingen-65304.html