Das neue iPhone von Apple bekommt noch vor seinem Marktstart Konkurrenz aus dem Microsoft-Lager. Der taiwanesische Hersteller HTC bringt mit einem neuen Smartphone ein direktes Konkurrenzprodukt auf den Markt. Wie HTC in London bekannt gab, ist das Smartphone «Touch» in Grossbritannien bereits ab sofort im Handel. Apple will sein iPhone am 29. Juni in den USA und erst Ende des Jahres in Europa einführen. Smartphones sind Kleincomputer mit Telefonfunktion.
HTC ist seit Jahren der wichtigste Hardware-Partner für Microsoft im Mobilfunkmarkt. Das Touch arbeitet mit Microsofts Betriebssystem Windows Mobile 6. Die dafür genutzte Technologie mit dem Namen TouchFLO hat HTC nach eigenen Angaben selbst entwickelt und patentieren lassen. In vielen Punkten ähnelt es aber dem im Januar von Apple vorgestellten iPhone. Das Touch hat wie auch das iPhone einen berührungssensitiven Bildschirm, über den man mit dem Finger durch das Menü oder auf Internetseiten navigieren kann.
Auch in Abmessung und Gewicht zeigt HTCs Touch Ähnlichkeiten zum bereits im Januar angekündigten iPhone von Apple. Der Preis soll bei rund 740 Franken liegen. Apple will sein iPhone mit 4 und 8 Gigabyte Speicher für 499 und 599 US-Dollar (609 und 731 Fanken) vermarkten.
Mittwoch
06.06.2007