Die APG|SGA hat ihre Verkaufserlöse im ersten Halbjahr 2012 gegenüber der Vorjahresperiode um 7,7 Prozent auf 152,8 Millionen Franken gesteigert. Das Nettoergebnis des Aussenwerbekonzerns beträgt 16,2 Millionen Franken. Bereinigt um Sondereffekte im ersten Semester 2011 in der Höhe von 6,8 Millionen Franken - insbesondere um die Dekonsolidierung ausländischer Gesellschaften -, entspricht das einer Steigerung um 25,1 Prozent.
Mit einem Plus von 13,5 Prozent auf 142,16 Millionen Franken konnte die Plakatgesellschaft ihre Verkaufserlöse im Heimmarkt steigern. Das Ebitda des Schweizer Geschäfts ist um 19,9 Prozent auf 35,4 Millionen Franken gestiegen, das Nettoergebnis um 16,2 Prozent auf 22,7 Millionen Franken.
Die Verkaufserlöse aus dem Auslandgeschäft - Serbien, Montenegro und Rumänien - gingen um 35,8 Prozent auf 10,65 Millionen Franken zurück, wobei sich der Anteil des Auslandgeschäfts am Gruppenumsatz auf sieben Prozent verminderte. Das Ebidta des Bereichs beträgt 1,5 Millionen Franken, das Nettoergebnis belastet die Rechnung mit 4,3 Millionen Franken, wovon gemäss APG die Fremdwährungsverluste drei Millionen Franken ausmachen.
Die Verkaufsanstrengungen für das Rumänien-Geschäft seien bislang ohne Erfolg geblieben, was der börsenkotierte Aussenwerbekonzern am Dienstag mit der schwierigen Wirtschaftsentwicklung und ungenügenden finanziellen Angeboten begründete. Der Minderheitsaktionär hätte auf die Ausübung einer Call-Option bis Ende März verzichtet.