Die Affichage Holding AG beendet ihr Griechenland-Engagement. «Nach einer vertieften Analyse verschiedener Optionen, inklusive eines Joint Ventures mit einem lokalen Partner, hat sich die Affichage Holding AG entschieden, ihre geschäftlichen Aktivitäten in Griechenland mit sofortiger Wirkung zu beenden und deren Betrieb an einen griechischen Mitbewerber zu übergeben», teilte die Plakatgesellschaft am Donnerstag mit. Um wen es sich bei diesem Mitbewerber handelt, wurde nicht bekannt gegeben. «Bezüglich der Käuferschaft haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart», erklärte am Dienstag ein Sprecher der Affichage Holding AG gegenüber dem Klein Report. Gleiches gelte für den Kaufpreis.
Die Affichage Holding AG setzt damit ihre neue Auslandsstrategie um, die zum Ziel hat, sich auf profitable Märkte zu konzentrieren. «Mit der Beendigung des Engagements in Griechenland konnte eine verlustbringende Hinterlassenschaft der ehemaligen Expansionsstrategie im Interesse der Aktionäre und der Gesamtgruppe bereinigt werden», beschönigte das Unternehmen den Sachverhalt. Mit dieser Transaktion habe die Affichage Holding AG das Risikoprofil ihres Auslandportfolios «entscheidend reduziert» und die Basis für eine weitere Konsolidierung ihrer internationalen Aktivitäten geschaffen. «Diese Massnahmen ermöglichen über die Zeit eine strategiekonforme Konzentration der konzernweiten Ressourcen auf die Stärkung der Marktführerschaft in der Schweiz», heisst es in der Medienmitteilung.
Die Affichage Holding AG betonte zugleich, dass diese Transaktion keinen Einfluss auf die bereits eingeleiteten juristischen Schritte gegen den griechischen Geschäftsmann der APG in Griechenland und weitere Personen aus seinem Umfeld habe.
Mehr zum börsenkotierten Aussenwerbekonzern: Das Jahresergebnis der Affichage Holding für 2010.
Max Müller schlägt fünf Kandidaten für den VR der Affichage Holding vor
Und: Bereits angekündigte mögliche Wechsel im Verwaltungsrat: Robert Schmidli, ehemals Publigroupe, soll gewählt werden - Klaus Hug verlässt den VR.