Donnerstag 2. Oktober 2025
Ab dem 1. November müssen Swisscom-Kundinnen und -Kunden tiefer in die Tasche greifen, wenn sie beim zeitversetzten Fernsehen die Werbung überspringen wollen.
Der Preis für die Zusatzoption steigt ... weiter lesen
Tesla-Chef Elon Musk hat auf seinem Netzwerk X zum Boykott von Netflix aufgerufen.
Auslöser war die Animationsserie «Dead End: Paranormal Park», in der eine der Hauptfiguren offen transgender ist ... weiter lesen
Das Panel «Creativity in the Age of AI» im Rahmenprogramm des Zurich Film Festival hat hohe Wellen bis weit über die Landesgrenzen geschlagen.
Viel Aufsehen erregte die Präsentation von ... weiter lesen
«Regensdorf» klingt nach Regen und Provinz. Ein neuer Spot der Storytelling-Agentur Schroten präsentiert die Zürcher Agglomerationsgemeinde als ländliches Stadtquartier.
17 S-Bahn-Minuten von der Zürcher City entfernt ... weiter lesen
Die bekannte deutsche Sportzeitung «kicker» wird nun auch in der Schweiz aktiv. Für einen neuen Onlineauftritt arbeitet die Crew mit sport.ch zusammen.
Und nun kann auch Ringier seine ... weiter lesen
Im Sponsoring-Portfolio von Ricola sind neu der 23-jährige Alessio Miggiano und der 27-jährige Lars Rösti.
Mit dem Ausbau im Schweizer Skisport sind nun im «#TeamRicola» sechs Athletinnen ... weiter lesen
Was bringt ein Sponsoring im Sägemehl? Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) war dieses Jahr ein XXL-Sportanlass.
Die Glarnerland Arena bot 56’500 Plätze, über das Wochenende ... weiter lesen
Mittwoch 1. Oktober 2025
Mehrere Journalistenorganisationen begrüssen den Entscheid eines US-Gerichts, wonach der Auslandssender Voice of America (VOA) vorerst keine weiteren Mitarbeitenden entlassen darf.
Unter anderem begrüsste die International Federation of Journalists ... weiter lesen
Bei der BSI Software AG in Baden hatte Hilke Diepenbruck am 1. Oktober ihren ersten Arbeitstag.
Die neue Chief Marketing Officer (CMO) werde «das Marketing sowie die Produktpositionierung des Schweizer weiter lesen
Reporter ohne Grenzen hat beim Internationalen Strafgerichtshof neue Beweise für Kriegsverbrechen der israelischen Armee gegen Medienschaffende im Gazastreifen vorgelegt. Es ist bereits die fünfte Klage in Den Haag ... weiter lesen
Die Plattform StiftungSchweiz heisst neu Spheriq.
Spheriq stehe für einen vernetzten und sicheren digitalen Raum, in dem gute Ideen die richtigen weiter lesen
Die Twerenbold Reisen Gruppe baut in Frauenfeld einen neuen Busterminal inklusive Bürogebäude.
Das Familienunternehmen aus Baden ist seit 25 Jahren mit seiner Tochterfirma «Excellence Cruises Reisebüro weiter lesen
Zum Auftakt des Zurich AI Festivals haben das ETH AI Center und die Standortorganisation Greater Zurich Area den Report «Top 100 Women in AI + Data in Switzerland» präsentiert.
Mit ... weiter lesen
Mit einer neuen Kampagne will die Migros ihre Verankerung in den vier Landesteilen hervorheben. Entwickelt von Thjnk Zürich, werden Ortsschilder mit passenden Produkten aus dem Migros-Sortiment kombiniert.
«Au», «Bellikon ... weiter lesen
Die Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) hat im September eine breit angelegte Kampagne zur Förderung der psychischen Gesundheit gefahren. Ausgedacht wurde sie von der Digitalagentur ads&figures ... weiter lesen
Dienstag 30. September 2025
Rahel Boller und Christian Seewald haben die audiovisuelle Produktionsfirma Swiss MediaMinds gegründet.
«Wir brechen Komplexes herunter, finden die passenden Menschen und Geschichten dazu und liefern das Ganze massgeschneidert und ... weiter lesen
Im Herbst fallen die Blätter und die Prämien steigen. Der «Beobachter» hat eine Petition für mehr Mitsprache bei den Preis- und Tarifverhandlungen im Gesundheitswesen lanciert.
Die Kostenexplosion ... weiter lesen
Die Brandingagentur Heads hat das Partei-Image der Grünliberalen des Kantons Zürich unter die Lupe genommen.
Workshops mit der Parteileitung, Gespräche mit Parlamentariern und eine Umfrage unter 621 ... weiter lesen
Künstliche Intelligenz (KI) ist zwar im Alltag vieler Menschen angekommen, doch beim Shopping oder bei der Planung von Ferien wird sie noch kaum genutzt.
So greifen bei der Ferienplanung ... weiter lesen
ESH Médias hat über die beiden Tochtergesellschaften Horizon SA und Impactmédias SA die Konzession für die Plakatflächen der Stadt Morges bekommen.
Der exklusive Vermarktungsvertrag ist auf ... weiter lesen
Das Switzerland Travel Centre baut sein Führungsteam aus: Andrea Maffioletti ist neu verantwortlich für People & Culture und Mitglied der Geschäftsleitung und Sarah Peyrard wird neu als Co-Team-Lead ... weiter lesen
Die Zeichen zeigen nach unten: Einmal mehr müssen viele Tages- und Wochenzeitungen teils schmerzhafte Verluste auf dem Lesermarkt hinnehmen, wie die am Dienstag publizierte Print-Reichweitenstudie «Mach Basic» der Wemf ... weiter lesen
Kampf gegen Mobbing mit Animationsfilmen: Um den Verhaltenscode bei Geberit zu verankern, hat Seed vier Animationsfilmchen realisiert.
Die zwei Minuten langen Spots sollen Mitarbeitende dazu anregen, sich mit ihrem eigenen ... weiter lesen
Die «Schweiz am Wochenende» von CH Media, der Mantelteil für Regionalzeitungen der Nordwestschweiz, Zentralschweiz und Ostschweiz, hat die Reichweite auf 1’043’000 Millionen Personen steigern können, Gesamtausgabe ... weiter lesen
Die neue WEMF-Leserschaftsstudie «MACH Basic» ist da: Sie liefert für rund 250 Pressetitel Daten zu Reichweiten und Nutzerstrukturen.
Der Klein Report hat sich mit Bernhard Bieri, Leiter des Gesch ... weiter lesen
Montag 29. September 2025
Das Swissness-Zückerchen der Swiss International Air Lines (Swiss) landet in der Migros: Das in den Flugzeugen verteilte Schöggeli ist ab Dienstag für drei Wochen beim orangen Riesen ... weiter lesen
An der Mitgliederversammlung des ADC Switzerland in der gefüllten Geschäftsstelle an der Zürcher Zentralstrasse hat sich Michael Hinderling aus dem Vorstand verabschiedet. Neu ergänzt Manuel Wenzel ... weiter lesen
Ab Oktober wird Daniel Weber Senior Operations Director und Mitglied der Geschäftsleitung von McDonald’s Schweiz.
Er wechselt von McDonald’s Deutschland in die Schweiz und ersetzt Laurianne Robatel ... weiter lesen
Auf Anfang Januar übernimmt Nicolas Greinacher die Chefredaktion des Magazins «Vinum». Er folgt auf Thomas Vaterlaus, der nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand geht.
Greinacher übernimmt die Leitung ... weiter lesen
Eine im November startende «Morningshow» auf Vintage Radio wird von einem Trio moderiert.
Das Mikrofon teilen sich die ehemalige «Schweiz aktuell»-Moderatorin Anna Maier, Model und Moderatorin Melanie Winiger sowie ... weiter lesen
Goldbach Neo hat sein Aussenwerbe-Inventar neu sortiert unter den Schlagworten Roadside, Retail, Airport, Mobility und Connect.
Kurz vor Buchungseröffnung sprach der Klein Report mit Diego Quintarelli, Chief Sales & Marketing ... weiter lesen
Sonntag 28. September 2025
«Er hat mit seinem subjektiven Stil den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter.» Das sagte WDR-Intendantin Katrin Vernau nach der Todesnachricht von Georg Stefan Troller, der am 27. September ... weiter lesen
Seit zehn Jahren arbeitet Francine Zimmermann (42) fürs Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL).
Eingestiegen als Safety Coordinator und bis 2021 Managerin im Bereich Innovation und Digitalisierung übernimmt sie per ... weiter lesen
Freitag 26. September 2025
Der EHC Arosa spielt ab dieser Saison in der zweithöchsten Eishockey-Liga. Wer bei den Spielen im «Schanfigg» nicht live dabei sein kann, bekommt die Bilder ins Wohnzimmer geliefert.
Verantwortlich ... weiter lesen
Die Marketing-Gruppe Thryve hat einen neuen Standort in der Romandie eröffnet.
In der Galerie Arteal in Lausanne präsentierte das Unternehmen seine Vision und Strategie vor Gästen aus ... weiter lesen
Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Freitag mit «NZZ Quantensprung» ein neues multimediales Wissenschaftsangebot gestartet.
Immer freitags widmet sich das Wissenschafts-Ressort einer bestimmten Forschungsfrage in Form eines Podcasts und ... weiter lesen
Francesca Conestabile hat die Leitung der Region Süd bei der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) übernommen. Sie folgt auf Renato Belotti, der sich Ende Januar 2026 pensionieren lässt.
Conestabile arbeitet ... weiter lesen
Webrepublic hat das Media-Mandat von Emmi Schweiz gewonnen. Die Agentur übernimmt ab 2026 die Gesamtverantwortung über alle Mediengattungen.
Eine «integrierte, wirkungsorientierte Mediaplanung über alle Kanäle hinweg mit Fokus auf ... weiter lesen
Donnerstag 25. September 2025
Die Kommunikationschefin im Departement von Medienminister Albert Rösti ist zur «Mediensprecherin des Jahres» gekürt worden. Wie bereits 2024 landete Franziska Ingold im Ranking der «Schweizer Journalist:in» zuoberst ... weiter lesen
Das Ende August angekündigte Aktienrückkaufprogramm der TX Group startet am Freitag.
Während maximal drei Jahren will das Unternehmen eigene Aktien im Umfang von bis zu 6,25 ... weiter lesen
Katastrophaler Familienstreit in ländlicher Idylle. Am Bezirksgericht Uster ist am Donnerstag ein im Februar 2024 begangenes Tötungsdelikt in der Zürcher Gemeinde Maur verhandelt worden.
Der Täter ... weiter lesen
Splicky baut ihr Angebot für Digital-Out-of-Home-Kampagnen (DOOH) aus. Neu kooperiert die Programmatic Advertising Plattform mit dem Marktforschungsinstitut Intervista als Datenpartner.
Damit können Werbetreibende zur Kampagnensteuerung künftig nicht ... weiter lesen
Wie wird das vierte Quartal? Das ist die alles entscheidende Frage im Werbemarkt.
Von Januar bis Juni immer im roten Bereich, haben erst der Juli mit einem Plus von 2 ... weiter lesen
Die Gassmann-Gruppe aus Biel übernimmt per 1. Januar 2026 den lokalen TV-Sender TeleBärn und den lokalen Radiosender Bern1 von CH Media aus Aarau.
«Mit diesem Schritt fokussiert CH Media ... weiter lesen
Giuseppe Gracia (58) folgt auf Chefredaktor und Verlagsleiter Ronnie Grob (50) beim «Schweizer Monat».
Der Publizist und Kommunikationsberater Gracia übernehme das Magazin als Herausgeber ab weiter lesen
Mittwoch 24. September 2025
Phishing bleibt eine Tücke im Netz und wird durch Künstliche Intelligenz (KI) immer raffinierter. Nun startet der Bund eine neue Sensibilisierungskampagne. Bei der Ausarbeitung waren auch Jugendliche kreativ ... weiter lesen
Ab Oktober moderiert Rahel Walser im Wechsel mit Martina Rutschmann, Nicolas Bieri und Chefredaktor Philippe Chappuis die politische Talk-Sendung von Telebasel.
Den Einstieg in die Medienbranche fand Rahel Walser beim ... weiter lesen
Das Kaffeesystem «CoffeeB» startet auch im Mutterland der Espresso-Kultur: Illy Caffè und die Migros lancieren die Brühtechnik mit den kompostierbaren Kaffee-Bällchen in Italien.
«Die Kaffeekultur ist in der ... weiter lesen
Der von Wikimedia CH, EqualVoice, ETH, Ringier und Somedia organisierte «Edit-a-thon» wird neu von der Alliance F und der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) unterstützt.
Mit ... weiter lesen
Ein Jahr nachdem Mediapulse die Online-Forschung aus Finanznot eingestellt hat, springt die Wemf AG für Werbemedienforschung in die Bresche.
Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Online Data Switzerland übernimmt die Wemf ... weiter lesen
Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) und Ticketcorner spannen langfristig zusammen: Ab Oktober übernimmt Ticketcorner das Ticketing für alle Heimspiele der Schweizer Nationalteams.
Der Vertrag läuft mehrere Jahre ... weiter lesen
Wenn der selbständige Werber und Grafiker Roland «Rick» Rickenbacher eine kreative Auszeit braucht, dann verschlägt es ihn ab und an nach Andeer ins Bündnerland.
2004 weilte er ... weiter lesen
Dienstag 23. September 2025
Die Schweizerische Nationalbibliothek hat Lucas Marco Gisi zum neuen Leiter des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA) ernannt.
Der Literaturwissenschaftler übernimmt auf Anfang Januar die Nachfolge von Irmgard Wirtz Eybl, die das Archiv ... weiter lesen
Eine Welt frei von Bullshit: Mit diesem Gedankenexperiment spielt eine neue Kampagne, die die Agentur Family für die Snack-Riegel von Peak Punk kreiert hat.
Das Motto dabei: Ein bisschen ... weiter lesen
Für die schweizerische Lotteriegesellschaft Swisslos bewirbt die Werbeagentur Komet «Subito» als das «schnellste Lotto der Schweiz». Das Glücksspiel wurde 2011 lanciert und ist heute an 900 Verkaufsstellen wie ... weiter lesen
Lokale und regionale Radio- und TV-Sender sollen künftig mehr Geld aus dem Gebühren-Topf erhalten.
Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat einer Vorlage zugestimmt, die ... weiter lesen
Das Energieunternehmen MET Group und der Zuger Eishockey-Club EVZ haben eine Partnerschaft unterschrieben.
Auf die neue Saison hin tritt die MET Group als Bronze-Sponsor des «EVZ Men’s Team» auf ... weiter lesen
Beat Krapf, derzeit Head of Strategic Projects & New Business, wird befördert: Ab Oktober nimmt er als Chief Operations Officer Einsitz in die Geschäftsleitung der 20 Minuten Gruppe.
Die ... weiter lesen
Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag der Medienbranche in der Schweiz angekommen: Gemäss einer Umfrage nutzen fast 87 Prozent der Journalisten und Journalistinnen entsprechende Tools.
Eingesetzt wird KI ... weiter lesen
Eine neue Umfrage unter Medienschaffenden hat aufgezeigt, wie sehr Künstliche Intelligenz (KI) bereits zum Arbeitsalltag von Schweizer Medienschaffenden gehört und wo es Defizite und Risiken gibt.
Der Klein ... weiter lesen
Jimmy Kimmel ist ab Dienstag wieder auf Sendung.
Nachdem der Entertainer der konservativen Bewegung «Make America Great Again» (Maga) vor ein paar Tagen vorgeworfen hatte, die Ermordung von Charlie Kirk ... weiter lesen
Montag 22. September 2025
Thomas Meyer, Zürcher Autor mit jüdischen Wurzeln und bekannt für Werke wie «Wolkenbruch» und «Trennt euch!», setzt sich mit einer Petition für die Anerkennung Palästinas ... weiter lesen
Auch der Ständerat will der Initiative «200 Franken sind genug!» wie der Nationalrat keinen Gegenvorschlag entgegensetzen. Die kleine Kammer folgte am Montag damit dem Antrag der vorberatenden Kommission.
SVP-Bundesrat ... weiter lesen
Auf 350 Seiten präsentiert «le menu» sein erstes eigenes Kochbuch. «Fix & Fein – Einfach gut» vereint Rezepte, die sich innert 15, 20, 25 oder 30 Minuten umsetzen lassen – oder mit ... weiter lesen
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schickt sechs Prominente für die neue Doku-Serie «Shaolin Challenge» nach Südkorea.
Während die Stars im Shaolin-Tempel Meditation und Kung-Fu üben, w ... weiter lesen
Ab sofort vermarktet der Streamingdienst Zattoo exklusiv den Streamingdienst Paramount+ in der Schweiz.
Der Abo-Streamingdienst biete eine Fülle von Premium-Unterhaltung und sei ein wichtiger Bestandteil des Direct-to-Consumer-Geschäfts weiter lesen
Das Gezerre um TikTok geht in eine weitere Runde: US-Präsident Donald Trump machte seine Personalentscheide publik mit Oracle-Chef Larry Ellison, Dell-Chef Michael Dell und Lachlan Murdoch, dem ältesten Sohn ... weiter lesen
Eine Zürcher Maturandin wirft dem Justizdepartement und dessen Kommunikationschef Oliver Washington unzulässige Eingriffe in ihre Abschlussarbeit vor. Die Affäre dreht sich um zurückgezogene Zitate, Druckausübung ... weiter lesen
Freitag 19. September 2025
SRF-Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber erobert eine neue Bühne: Am 21. September führt er durch die TV-Übertragung von Strauss’ «Rosenkavalier» aus dem Zürcher Opernhaus.
Neben Sportsendungen, «Donnschtig-Jass ... weiter lesen
Um die die Marke «Berufsbildung Schweiz» weiterzuentwickeln, hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) cr Basel mandatiert.
Im Rahmen einer Neuausschreibung war die Aufgabe, das bestehende Berufsbildung-Schweiz-Logo weiter lesen
Als TV-Journalist hat er eine herausragende Karriere gemacht. Noch heute gilt er als eine der wichtigsten Stimmen im politischen Journalismus und als einer der kompetentesten Analysten der Weltlage.
Der Klein ... weiter lesen
Die Generalsekretärin der Partei «Die Mitte», Gianna Luzio (45), wird per 1. April 2026 Direktorin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom).
Luzio folgt auf Bernard Maissen, der seit Juli ... weiter lesen
Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat am Freitag ihren Börsengang an der SIX Swiss Exchange vollzogen.
Zum Eröffnungskurs von 48,25 Franken pro Aktie erreichte das Unternehmen eine ... weiter lesen
Ähnlich wie in Zürich möchten auf lokaler Ebene in der Stadt Bern einige Politiker ein Werbeverbot im öffentlichen Raum durchsetzen.
Wie in Zürich kam eine Motion mit ... weiter lesen
Donnerstag 18. September 2025
Über 700 Gäste sind am Donnerstag in die Halle 622 nach Zürich Oerlikon gepilgert, um einen Blick in die Zukunft des Fernsehens zu erhaschen.
Mit den über 40 ... weiter lesen