Freitag 7. November 2025
Donnerstag 6. November 2025
Coop startet ins Vorweihnachts-Business mit der neuen Sammelpromotion «Magischer Winter», entwickelt von TBWA\Zürich. Die Kampagne dreht sich um den Schneehasen «Yuki», der mit einem wundersamen Nachtlicht winterliche Stimmung ... weiter lesen
Die Integration von Vodafone Italia kommt die Swisscom im laufenden Jahr teuer zu stehen.
Zwar schreibt der staatsnahe Betrieb am Donnerstag, dass die Vodafone-Integration und die «Realisierung der Synergien weiter lesen
Zum 125-jährigen Geburtstag hat sich der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) ein neues Branding von Keim Identity gegönnt.
Herzstück des Marken-Updates ist die neu formulierte «Raison d’être» der ... weiter lesen
Die Kommunikationsagentur CRK erweitert ihr Angebot im Bereich «Desinformations- und Narrativmanagement». Damit soll den Fake News der Kampf angesagt werden.
Gemeinsam mit dem Swiss Disinformation Research Center (SDRC) von evAI ... weiter lesen
Wer sich im schönen Burgdorf im Emmental niederlassen möchte, sollte sich die Kampagne «Vision 2050» anschauen.
Kreiert von der Berner Werbeagentur Komet zeigt die identitätsstiftende Kampagne die ... weiter lesen
Wer spielt wann über welches Gerät? Über das Smartphone spielen 2,7 Millionen (42% der Bevölkerung) «gelegentlich Games».
Danach folgen Spielkonsolen mit 1,7 Millionen Personen (26%), vor ... weiter lesen
Beim Liechtensteiner «Vaterland» und dem Vaduzer Medienhaus ist es zu einem Wechsel gekommen: Bereits Ende Oktober hat Reto Furter (54), der als Chefredaktor der Tageszeitung und als publizistischer Leiter des ... weiter lesen
Die Kindersendungen bekommen beim Schweizer Fernsehen (SRF) einen festen Sendeplatz: Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 17.40 Uhr sind ihre Themen auf Sendung.
Und im neuen Format «SRF Kids ... weiter lesen
Mittwoch 5. November 2025
Bereits heute können Agenturen digitale Werbeplätze bei Publishern von OneDSP buchen, die mit dem Gütesiegel des Vereins Digital Ad Trust (DAT) versehen worden sind.
Ziel der neu ... weiter lesen
KI-Studien und Umfragen jagen sich zurzeit im Tagesrhythmus: Schneller, besser oder die Bewältigung von grösseren Volumina sind die Schlagworte.
Bei Agentic AI, die sich mit agentenbasierter KI auf ... weiter lesen
Erdmannpeisker hat einen Pitch von Aldi Suisse für sich entschieden. Die Agentur aus Biel entwickelt die neue schweizweite Imagekampagne des deutschen Discounters in der Schweiz.
Konkret beinhaltet das Mandat ... weiter lesen
Daniel Lang hat Anfang Woche die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) bei der Post-Tochter Livesystems übernommen.
Der ETH-Ingenieur verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Technologie- und Softwarebranche ... weiter lesen
«Helvetia kommt» heisst der neue Beziehungs- und Sexpodcast, den CH Media mit der Gastgeberin Dania Schiftan an den Start bringt.
Schiftan ist Psychotherapeutin, klinische Sexologin mit eigener Praxis in Z ... weiter lesen
Die Initiative zur Medienabgabe «200 Franken sind genug!» kommt im Urnengang vom 8. März 2026 vors Stimmvolk. Das hat die Bundeskanzlei am Mittwoch bekannt gegeben.
Es wird ein dicht ... weiter lesen
Dienstag 4. November 2025
Nadia Bohli wird auf Anfang März neue Leiterin der Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung im Bundesamt für Energie. Sie folgt auf Marianne Zünd, die frühzeitig ... weiter lesen
20 Minuten startet mit «the season» ein neues Werbeformat für die Einkaufssaison und die Festtage. Redaktionelle Inhalte werden verbunden mit Marketing-Auftritten und Aktionen in Einkaufszentren.
«Wir zeigen, dass guter ... weiter lesen
Der Digitalvermarkter Audienzz wird ab 2026 Partner des österreichischen Nachrichtenportals heute.at. Das Tochterunternehmen der NZZ übernimmt den technischen Betrieb der Werbevermarktung.
Audienzz stelle für heute.at den «kompletten ... weiter lesen
Die Migros-Gruppe hat ihr Job-Portal aufgefrischt. Mit KI-gestützter Jobsuche und zielgruppenspezifischem Content will die Migros die Rekrutierung von Azubis und Fachkräften fördern.
Zu den neuen Funktionen geh ... weiter lesen
Zwei neu gestaltete Douglas-Läden haben in Lugano und in Bern ihre Türen geöffnet. Die Eröffnungsevents geplant und umgesetzt hat die Marketingagentur USP Partner AG.
In Lugano ... weiter lesen
Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt in der Förderperiode 2026 bis 2028 insgesamt 103 Verlage aus allen drei grossen Sprachregionen der Schweiz mit 6,1 Millionen Franken ... weiter lesen
Grossumbau bei der Goldbach Group (TX Group): Der Vermarkter fokussiere sich in Zukunft auf sein Kerngeschäft.
Das Geschäftsfeld Regionalverkauf inklusive Ad Unit werde eingestellt. «Die Abwicklung der Kundenauftr ... weiter lesen
Montag 3. November 2025
Jan De Schepper (49) ist «mit sofortiger Wirkung» zum CEO der Finanz-App Yuh ernannt worden.
De Schepper, der seit Kurzem den Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) präsidiert, ist seit 2015 f ... weiter lesen
Die Agrargenossenschaft Fenaco hat eine Minderheitsbeteiligung an der Telekom-Betreiberin Quickline Holding AG übernommen.
Gemeinsam wollen sie die digitale Infrastruktur auf dem Land stärken, wie die beiden neuen Partner am ... weiter lesen
Das Zürcher Krypto-Unternehmen House of Satoshi baut seine Kommunikationsstrategie aus. Dabei kommen vermehrt auch partizipative Formate zum Einsatz.
Podcasts und Live-Events, Blogs und Coachings: Über all diese Kanäle ... weiter lesen
Horizon, die Aussenwerbemarke von ESH Médias, hat die Partnerschaft mit den Verkehrsbetrieben Chablais (TPC) verlängert.
Nach einer Ausschreibung ist die Konzession für Aussenwerbung im Gebiet um Aigle ... weiter lesen
Die Medienart Annabelle AG hat ihren dreiköpfigen Verwaltungsrat mit Regula Bührer Fecker ergänzt.
«Mein erstes Schnupperabo der ’annabelle’ habe ich mit zwölf Jahren gelöst – und ... weiter lesen
Erst vor Kurzem hat Ringier Medien Schweiz angekündigt, Audio und Video in einer neuen Unit zu bündeln. Dadurch fallen laut Verlag zehn Stellen weg. Neuer Leiter wird Daniel ... weiter lesen
Radio 32 konzentriert sein Musikprogramm neuerdings auf die Hits der 80er- und 90er-Jahre. Bisher waren vor allem aktuelle Pop-Songs zu hören.
Der «Sender fürs Mittelland», wie CH Media ... weiter lesen
Sonntag 2. November 2025
Mit «Call me Betty» hat die bald 70-jährige Kunstfigur Betty Bossi nun auch einen eigenen Marken-Song.
In der Sendung «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert» auf 3+, zu der ... weiter lesen
Samstag 1. November 2025
Was eine Werbekampagne alles bewirken kann. Zitate des früheren US-Präsidenten Ronald Reagan zur US-Zollpolitik in einer Politkampagne haben US-Präsident Donald Trump dermassen erzürnt, dass er die ... weiter lesen
Freitag 31. Oktober 2025
Beim Spiel SC Bern gegen die ZSC Lions am Samstag gehts in der Berner PostFinance Arena nicht nur um Goals, sondern auch um Chancengleichheit.
Erstmals tragen die SCB-Männer auf ... weiter lesen
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die SRF-«DOK»-Sendung «Hass und Hetze im Netz: Ich mach dich fertig!» abgewiesen.
Darin kamen ... weiter lesen
Warum sollten nur frisch verheiratete Paare Flitterwochen verbringen, wenn Freundschaften oft genauso tiefgehen?
Das fragte die neue Herbstkampagne «Frienymoon» von Zürich Tourismus, die die Limmatstadt als Reiseziel für ... weiter lesen
Das ungarische Medienunternehmen Indamedia Network mit Sitz in Budapest hat von Ringier einige Medienprodukte übernommen, unter anderem die Boulevardzeitung «Blikk» und dessen Nachrichtenportal.
Dann die Sonntagszeitung «Vasarnapi Blikk», das Gesundheitsportal ... weiter lesen
Ein Countdown zählt auf der Website auf den 28. November runter: Dann ist Black Friday und den Konsumentinnen und Konsumenten werden wieder Schnäppchen allerart offeriert.
Die Website blackfriday ... weiter lesen
Donnerstag 30. Oktober 2025
Die Shortlist des Zürcher Radiopreises 2025 steht fest. Es sind alles Produktionen des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), die in die Endrunde gekommen sind.
Für den Radiopreis 2025 ... weiter lesen
Wie sicher ist die Schweiz noch im Internet? Diese Frage stand im Zentrum des Beiratstreffens Digitale Schweiz, das am Donnerstag in Bern über die Bühne ging.
Unter der Leitung ... weiter lesen
Beim Tourismusmarketing St. Gallen-Bodensee steht eine Neuausrichtung vor der Tür. Direktor Thomas Kirchhofer geht Mitte des nächsten Jahres.
Die Organisation will unter anderem die Effizienz in der Verwaltung ... weiter lesen
Der Art Directors Club of Europe (ADCE) hat die Finalisten der 34. ADCE Awards bekannt gegeben.
Alles in allem haben es in diesem Jahr 314 Arbeiten aus 24 Ländern ... weiter lesen
Ovomaltine hat die Kampagne «Snacktivate» lanciert und setzt dabei auf Humor in den sozialen Medien. Federführend war die Zürcher Agentur Pas Mal.
Im Mittelpunkt steht ein Video, das ... weiter lesen
Mittwoch 29. Oktober 2025
Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat am Mittwoch verschiedene Abstimmungsparolen beschlossen. Unter anderem sagt der Verband «Ja» zur SRG-Initiative «200 Franken sind genug!».
Das Gewerbe werde heute doppelt belastet, so die ... weiter lesen
Im gut gefüllten Saal des Hotels Baur au Lac in Zürich wurde am Dienstag zum 24. Mal der «Medienpreis für Qualitätsjournalismus» verliehen.
In der Kategorie «Gesellschaft ... weiter lesen
Der ehemalige Bundeskanzler und «achte Bundesrat» Walter Thurnherr ist von ebendiesem Bundesrat zusammen mit Lionel Pernet in den Museumsrat des Schweizerischen Nationalmuseums gewählt worden.
Thurnherr, der der Mitte-Partei angeh ... weiter lesen
Ringier Medien Schweiz (RMS) reorganisiert seine Video- und Audio-Teams. Daniel Egli übernimmt die Leitung des neuen Bereichs und wird gleichzeitig stellvertretender Chefredaktor des «Blick».
Unter dem neuen Head of Video ... weiter lesen
Die künstlerischen Wandgemälde, sogenannte Murals, sind bei den Aussenwerbern vereinzelt schon länger buchbar.
Neu bringen die APG und die Wand AG aus Chur grossflächige handgemalte Wandgem ... weiter lesen
Gaudenz Flury (45) folgt auf Thomas Bucheli (64), der Mitte 2026 in Pension geht.
Auch Felix Blumer (64) geht in den Ruhestand und verabschiedet sich bereits am 31. Oktober mit ... weiter lesen
Dienstag 28. Oktober 2025
Offene Rennbahn Oerlikon. Wo sonst Rennradfahrer ihre Runden drehen, liess Mercedes-Benz die Zukunft anrollen – elektrisch.
Bei der Präsentation des neuen CLA wurde das 113 Jahre alte Oval zum Schauplatz ... weiter lesen
Der Bundesrat soll seinen Gesetzesentwurf zu einem Leistungsschutzrecht für die Medienhäuser nochmals überarbeiten. Das verlangt die Fernmeldekommission des Nationalrats. Grund sind die jüngsten Trends bei den Chatbots ... weiter lesen
Freude herrscht in der Winterthurer Podcastschmiede: «Wir werden Mitglied bei Leading Swiss Agencies», heisst es in einem Blog-Post vom Dienstag.
«Die Aufnahme in diesen Verband ehrt uns sehr, denn der ... weiter lesen
Elon Musk hat die Wissensplattform «Grokipedia» lanciert. Als Alternative zu Wikipedia, die er als «zu links» bezeichnet.
Die erste Version umfasst rund 885’000 englischsprachige Artikel. Das sind etwa 10 ... weiter lesen
Auf den Streaming-Portalen gibt es kaum Filme aus Schweizer Produktion zu sehen. Die relativ seltenen Schweizer Filme werden aber immer häufiger gestreamt.
Fast 38’000 Filme wurden im Jahr ... weiter lesen
Mit der neuen Kampagne «Kaufe ein Stück Kult» zeigt die Agentur Family, wie Splint Invest den Zugang zu alternativen Anlagen demokratisiert.
Das Fintech-Unternehmen ermöglicht es, bereits mit kleinen ... weiter lesen
Die Direktmarketing-Agentur AZ Direct hat Reto Grubenmann (ehemals Coop) und Hans Ulrich Siber (Ex-Migros) in den Beirat geholt. Die beiden sollen die strategische Weiterentwicklung des zu Bertelsmann gehörenden Unternehmens ... weiter lesen
Montag 27. Oktober 2025
Die Kommunikationsagentur Brand Affairs hat den Auftritt der fünf Kaffee-Marken Merkur, Giger, Rosca, Raygil und Sima aufgefrischt. Fürs Design war Rawcut an Bord.
«Mit diesem Rebranding möchten ... weiter lesen
Während die abstiegsgefährdeten Zürcher Fussballklubs FCZ und GC auf dem Spielfeld Tipps vom Tabellenführer FC Thun gut gebrauchen könnten, lief es im Internet bei einer ... weiter lesen
Die öffentlich finanzierten Sender von Deutschland, Österreich und der Schweiz ARD, ORF und SRF haben ihre Partnerschaft bei den Koproduktionen verlängert.
Die drei Anstalten wollen weiterhin gemeinsame Produktionen in ... weiter lesen
In einer neuen Image-Kampagne wirft sich der «Blick» unter die Leute.
Die vier humorvollen Video-Clips stehen unter dem Slogan «Uns bewegt, was euch bewegt». Die Clips zeigen, wie Nachrichten die ... weiter lesen
Bis diesen April stand Roger Mazenauer (52) noch bei der Swiss Regiomedia AG unter Vertrag.
Dort hatte er die letzten sechs Jahre die Gesamtverantwortung St. Gallen inne. Davor war er ... weiter lesen
Auf April 2026 übernimmt Marco Imboden die Leitung des Bereichs Corporate Communications & Public Affairs als Managing Director. Er kommt für Urs Knapp, der diese Funktion über viele Jahre ausge ... weiter lesen
Das neue «Jahrbuch Qualität der Medien» hat unter anderem auch untersucht, auf welche Quellen KI-Chatbots wie ChatGPT oder Perplexity zurückgreifen.
Der Journalismus bleibt die wichtigste Wissensquelle. Bei ChatGPT ... weiter lesen
Wie alle Jahre wieder, konstatiert das am Montag präsentierte neue «Jahrbuch Qualität der Medien» eine weiter zunehmende «News-Deprivation».
Demnach zählen inzwischen 46,4 Prozent der Bevölkerung ... weiter lesen
Sonntag 26. Oktober 2025
Auch in der Gesundheitsbranche hat die Künstliche Intelligenz (KI) Einzug gehalten. Neue Medienformate und Storytelling verändern die Kommunikation, wie Informationen geteilt und Menschen erreicht werden.
Der Kongressveranstalter MediCongress ... weiter lesen
Samstag 25. Oktober 2025
Der Berliner Festival-Veranstalter «Old But Gold» von Daniel Reichert hat den Kultur-Vermarkter Just Live AG von Joachim Bodmer mit dem Sponsoring der «Old But Gold»-Veranstaltungen beauftragt.
Just Live wird ... weiter lesen
Freitag 24. Oktober 2025
Gilt die Satirefreiheit auch für Nazi-Parolen, deren Gebrauch in Deutschland bekanntlich verboten ist? Darüber wird derzeit beim nördlichen Nachbarn öffentlich debattiert.
Auslöser ist eine Hausdurchsuchung bei ... weiter lesen
Katharina Bochsler, Sebastian Broschinski, Christof Gertsch und Mikael Krogerus haben die Preise für herausragenden Wissenschaftsjournalismus abgeräumt, die die Akademien der Wissenschaften Schweiz vergeben.
Der Prix Média 2025 ... weiter lesen