Content: Home

15:52

Montag
07.07.2025, 15:52

Digital

Datenschutzkonforme Zielgruppenansprache über alle Kanäle

Die auf Channel-Marketing fokussierte AZ Direct aus Cham und Biggie Switzerland arbeiten zusammen.

«Ziel ist es, Unternehmen in der Schweiz eine präzise, datenschutzkonforme Zielgruppenansprache über alle Kanäle hinweg ... weiter lesen

AZDirectausChamundBiggieSwiterzlandarbeitenzusammen-KleinReport

Die auf Channel-Marketing fokussierte AZ Direct aus Cham und Biggie Switzerland arbeiten zusammen.

«Ziel ist es, Unternehmen in der Schweiz eine präzise, datenschutzkonforme Zielgruppenansprache über alle Kanäle hinweg zu ermöglichen – sowohl im B2B- als ... weiter lesen

15:08

Montag
07.07.2025, 15:08

Medien / Publizistik

Nach der Razzia bei «Inside Paradeplatz»: «Dieses Urteil ist wie der Sieg in der Auftaktschlacht»

Weshalb ein Entscheid im Fall der Hausrazzia bei der Internetplattform «Inside Paradeplatz» (IP) und dessen Betreiber Lukas Hässig für den Journalismus von zentraler Bedeutung ist.

Der Klein Report ... weiter lesen

Feiert einen Teilsieg im Fall Raiffeisen: Journalist Lukas Hässig von «Inside Paradeplatz»... (Bild: zVg)

Weshalb ein Entscheid im Fall der Hausrazzia bei der Internetplattform «Inside Paradeplatz» (IP) und dessen Betreiber Lukas Hässig für den Journalismus von zentraler Bedeutung ist.

Der Klein Report erreicht den sichtlich erleichterten «Inside-Paradeplatz»-Gründer Lukas Hässig am Telefon ... weiter lesen

19:43

Sonntag
06.07.2025, 19:43

TV / Radio

SRG-Chefin: Panik auf Vorrat und üppiger Lohn

Die Initiative «200 Franken sind genug!» der SVP gegen die Serafe-Gebühren kommt erst 2026 vors Volk.

Doch der Abstimmungskampf hat faktisch schon begonnen. SRG-Generaldirektorin Susanne Wille verbreitet in der ... weiter lesen

Gut gebettet: SRG-Generaldirektorin Wille

Die Initiative «200 Franken sind genug!» der SVP gegen die Serafe-Gebühren kommt erst 2026 vors Volk.

Doch der Abstimmungskampf hat faktisch schon begonnen. SRG-Generaldirektorin Susanne Wille verbreitet in der «NZZ am Sonntag» und im «SonntagsBlick» etwas Panik ... weiter lesen

11:36

Sonntag
06.07.2025, 11:36

Medien / Publizistik

«Zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit ist eine Mauer entstanden»

Im Newsletter Öffentlichkeitsgesetz ist am 5. Juli ein wichtiger Hinweis bezüglich Transparenz in der Verwaltung.

In direkter Ansprache erklärt Geschäftsführer Martin Stoll, wie sich die Transparenz ... weiter lesen

MartinStollbeklagtMauerzwischenBehordenundOffentlichkeit-wieKleinReportberichtet

Im Newsletter Öffentlichkeitsgesetz ist am 5. Juli ein wichtiger Hinweis bezüglich Transparenz in der Verwaltung.

In direkter Ansprache erklärt Geschäftsführer Martin Stoll, wie sich die Transparenz in der Schweizerischen Verwaltung verändert hat ... weiter lesen

10:49

Sonntag
06.07.2025, 10:49

Kino

ZFF: «Es war einfach für beide zu anstrengend» und Sponsoren hätten sich über publizistische Positionen aufgeregt

«Er meinte, dass die NZZ nicht mehr die ideale Besitzerin ist. Das hat mich aufgeregt.» Das moniert Christian Jungen, nachdem NZZ-CEO Felix Graf letzten Herbst intern bekannt gegeben habe, dass ... weiter lesen

Credit Suisse, Samsung und Generali sind zurzeit unter anderen im «Team-Sponsoring» beim Zurich Filmfestival...  (Bild: ZFF-Screenshot)

«Er meinte, dass die NZZ nicht mehr die ideale Besitzerin ist. Das hat mich aufgeregt.» Das moniert Christian Jungen, nachdem NZZ-CEO Felix Graf letzten Herbst intern bekannt gegeben habe, dass er das Zurich Filmfestival verkaufen wolle, im «SonntagsBlick».

Der ehemalige NZZ-Filmjournalist Jungen hat nach der Übernahme des Festivals 2016 durch die ... weiter lesen

22:15

Freitag
04.07.2025, 22:15

Kino

Auch Hans Syz wollte Zurich Film Festival kaufen

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) verkauft das Zurich Film Festival (ZFF) nach zehn Jahren an eine Eigentümergruppe um den Festivalleiter Christian Jungen und den Moderator Max Loong.

Vergeblich ... weiter lesen

Der Zürcher Filmproduzent und Privatbankier Hans Syz führte Anfang Jahr Gespräche mit NZZ-CEO Felix Graf... (Bild: Screenshot xing.com)

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) verkauft das Zurich Film Festival (ZFF) nach zehn Jahren an eine Eigentümergruppe um den Festivalleiter Christian Jungen und den Moderator Max Loong.

Vergeblich um einen Kauf des Film-Events bemüht hatten sich auch der Zürcher Privatbankier und ... weiter lesen

19:22

Freitag
04.07.2025, 19:22

Vermarktung

Freiluft-Ausstellung: «150 Plakate am See» und eine Vernissage

Am Zürcher Utoquai gibt es seit Donnerstag in einer Freiluftausstellung 150 kuratierte Plakate von Weltrang zu bestaunen.

Wer an der bekannten Promenade flaniert, bleibt an den Sujets, die das ... weiter lesen

Von der APG Catia Natazzi und Christian Gotter; Gérôme Grollimund, Museum für Gestaltung Zürich, Nadja Mühlemann, Corporate Communications APG. Vom Museum für Gestaltung Zürich: Clelia Kanai, Makrom, und Direktor Christian Brändle. (v.l. Bild: B. Huber)

Am Zürcher Utoquai gibt es seit Donnerstag in einer Freiluftausstellung 150 kuratierte Plakate von Weltrang zu bestaunen.

Wer an der bekannten Promenade flaniert, bleibt an den Sujets, die das Museum für Gestaltung Zürich zu seinem 150-jährigen Jubiläum zusammengestellt hat, staunend stehen ... weiter lesen