Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:06

Montag
27.04.2020, 11:06

Medien / Publizistik

Co-Chefredaktorin Christine Zwygart verlässt die «LandLiebe»

Nach acht Jahren bei der Schweizer «LandLiebe» verlässt Co-Chefredaktorin Christine Zwygart die Zeitschrift von Ringier Axel Springer auf Ende Jahr. Co-Chefredaktor André Frensch wird alleiniger Chefredaktor.

Auf Anfang 2021 ... weiter lesen

Christine Zwygart macht sich selbständig

Nach acht Jahren bei der Schweizer «LandLiebe» verlässt Co-Chefredaktorin Christine Zwygart die Zeitschrift von Ringier Axel Springer auf Ende Jahr. Co-Chefredaktor André Frensch wird alleiniger Chefredaktor.

Auf Anfang 2021 macht sich Christine Zwygart selbständig; sie will ihre Erfahrung in der Medienbranche ... weiter lesen

07:30

Montag
27.04.2020, 07:30

Medien / Publizistik

«Repubblica»-Journalisten streiken: Chefredaktor-Absetzung «peinlich»

Pietro Supinos Einstieg beim italienischen Medienkonzern Gedi wird von einem Streik überschattet. Am Freitag ist die italienische Tageszeitung «La Repubblica» nicht erschienen. Die Redaktion wehrt sich gegen die Absetzung ihres ... weiter lesen

Geschasster Chefredaktor Carlo Verdelli unter Polizeischutz...

Pietro Supinos Einstieg beim italienischen Medienkonzern Gedi wird von einem Streik überschattet. Am Freitag ist die italienische Tageszeitung «La Repubblica» nicht erschienen. Die Redaktion wehrt sich gegen die Absetzung ihres Chefredaktors Carlo Verdelli.

«Mit grosser Mehrheit» hätten die «Repubblica»-Journalisten am Donnerstag beschlossen, die Arbeit ... weiter lesen

22:36

Sonntag
26.04.2020, 22:36

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission des Ständerats fordert Soforthilfe für die Medien

Die ständerätliche Fernmeldekommission verlangt ein umfassendes Hilfspaket für die Medien. Sie greift fast alle Forderungen auf, die acht Medienverbände am Donnerstag erhoben hatten. 

«Der Einbruch der ... weiter lesen

«Es wäre stossend, wenn eine grosse Zahl privater elektronischer Medien wegen der Corona-Krise verschwinden würde, währenddessen hohe Reservesummen in der Kasse der Abgabeeinnahmen liegen...»

Die ständerätliche Fernmeldekommission verlangt ein umfassendes Hilfspaket für die Medien. Sie greift fast alle Forderungen auf, die acht Medienverbände am Donnerstag erhoben hatten. 

«Der Einbruch der Werbeeinnahmen zwischen 60 und 95 Prozent infolge der Corona-Pandemie hat ... weiter lesen

22:28

Sonntag
26.04.2020, 22:28

Medien / Publizistik

«Obszöne Gesten»: «Tages-Anzeiger» verbreitete Fake News über SVP-Ständerat

Ohne die Story zu überprüfen, berichtete der «Tages-Anzeiger», dass zwei Frauenstreik-Teilnehmerinnen von SVP-Ständerat Roland Eberle mit Wasser übergossen worden sein. Die Zeitung hat damit die Wahrheitspflicht verletzt, das ... weiter lesen

Screenshot aus dem Lügen-Video: «Dass die Redaktionen immer schneller arbeiten, um online sofort präsent zu sein, wie Tamedia das zu bedenken gibt, ist ihre eigene Politik», schreibt der Presserat.

Ohne die Story zu überprüfen, berichtete der «Tages-Anzeiger», dass zwei Frauenstreik-Teilnehmerinnen von SVP-Ständerat Roland Eberle mit Wasser übergossen worden sein. Die Zeitung hat damit die Wahrheitspflicht verletzt, das ändert auch die nachträgliche Entschuldigung nicht.

«SVP-Ständerat soll Frauen mit obszönen Gesten beleidigt haben» titelte der «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

11:52

Sonntag
26.04.2020, 11:52

Medien / Publizistik

Christian Berzins: «Die Oper ist das teuerste Kultur-Vergnügen der Stadt, da sollte man ein kritisches Auge draufhaben»

Der Kulturredaktor der «NZZ am Sonntag» (NZZaS), Christian Berzins, hat seinen Posten an der Falkenstrasse verlassen und wird ab Mai für den Medienkonzern CH Media schreiben.

Im Interview mit ... weiter lesen

Berzins: «Die NZZaS ist in der Schweiz ein Leitmedium, die Kulturinstitutionen und die Künstler nehmen sehr ernst, was dort geschrieben wird.»

Der Kulturredaktor der «NZZ am Sonntag» (NZZaS), Christian Berzins, hat seinen Posten an der Falkenstrasse verlassen und wird ab Mai für den Medienkonzern CH Media schreiben.

Im Interview mit dem Klein Report lässt er die letzten vier Jahre bei der NZZaS Revue passieren - und erklärt, weshalb aus seiner Sicht die Oper relevanter als das Theater ... weiter lesen

08:02

Sonntag
26.04.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Pietro Supino wird Verwaltungsrat des italienischen Medienkonzerns Gedi

Der CEO der TX Group, Pietro Supino, wird im Verwaltungsrat der Gruppo Editoriale (Gedi) Einsitz nehmen. Der italienische Medienkonzern gibt die Tageszeitungen «La Repubblica» und «La Stampa» heraus.

Neben der ... weiter lesen

Der Gedi-Konzern ist über die von Pietro Supino initiierte Leading European Newspaper Alliance mit dem Tamedia-Bereich der TX Group verbunden....

Der CEO der TX Group, Pietro Supino, wird im Verwaltungsrat der Gruppo Editoriale (Gedi) Einsitz nehmen. Der italienische Medienkonzern gibt die Tageszeitungen «La Repubblica» und «La Stampa» heraus.

Neben der Herausgabe von Tageszeitungen und Zeitschriften betreibt der Gedi-Konzern mit Sitz ... weiter lesen

18:02

Freitag
24.04.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Julia Panknin stösst zur Redaktionsleitung von «20 Minuten»

Die ehemalige Social-Media-Chefin von «20 Minuten», Julia Panknin (34), steigt in der Hierarchie auf und wird ab dem 1. Mai Mitglied der Redaktionsleitung der Pendlerzeitung.

In ihrer neuen Position wird ... weiter lesen

Julia Pankin arbeitet seit Oktober 2014 bei der Pendlerzeitung «20 Minuten». Ende 2016 übernahm sie die Leitung des Ressorts «Community»...

Die ehemalige Social-Media-Chefin von «20 Minuten», Julia Panknin (34), steigt in der Hierarchie auf und wird ab dem 1. Mai Mitglied der Redaktionsleitung der Pendlerzeitung.

In ihrer neuen Position wird Panknin für die Leitung von Projekten der Chefredaktion zuständig sein ... weiter lesen