Content:

 

16:03

Mittwoch
02.07.2025, 16:03

Medien / Publizistik

FAU Studio lanciert Video-Reihe über Zukunft der Medienbranche

Während «20 Minuten» 80 Vollzeitstellen streicht, die SRG eine «hohe dreistellige Zahl» an Arbeitsplätzen abbaut und Radio Energy die Stationen Luzern und St. Gallen schliesst, nimmt das FAU ... weiter lesen

Michael Marti, Eva Hirschi, Ralph Pöhner, Reto Vogt und Susan Boos (v.l.) wagen den Blick in die Glaskugel... (Bild: zVg)

Während «20 Minuten» 80 Vollzeitstellen streicht, die SRG eine «hohe dreistellige Zahl» an Arbeitsplätzen abbaut und Radio Energy die Stationen Luzern und St. Gallen schliesst, nimmt das FAU Studio in einer neuen Videoreihe den Patienten Journalismus unter die Lupe.

«Wo steht der Schweizer Journalismus ... weiter lesen

12:48

Mittwoch
02.07.2025, 12:48

Marketing / PR

Von der SRG zu Tamedia: Edi Estermann wird Kommunikationsleiter

CEO Jessica Peppel-Schulz hatte bisher kein glückliches Händchen bezüglich der Kommunikation bei Tamedia (TX Group).

Als die deutsche Verlagsmanagerin im Oktober 2023 bei Pietro Supino begann, betreute ... weiter lesen

Edi Estermann wird per 1. Oktober 2025 Head of Corporate Communications...   (Bild: Tamedia/zVg)

CEO Jessica Peppel-Schulz hatte bisher kein glückliches Händchen bezüglich der Kommunikation bei Tamedia (TX Group).

Als die deutsche Verlagsmanagerin im Oktober 2023 bei Pietro Supino begann, betreute Christoph Burbes die Kommunikation. Peppel-Schulz hatte ihren deutschen Buddy nach ... weiter lesen

22:52

Dienstag
01.07.2025, 22:52

Medien / Publizistik

Infosperber: Hannes Britschgi leitet neu Redaktion und Stiftung

Der Stiftungsrat der Schweizerischen Stiftung zur Förderung unabhängiger Information (SSUI) hat Hannes Britschgi zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.

Gleichzeitig ist Britschgi neu auch Leiter der Redaktion ... weiter lesen

Hannes Britschgi folgt auf Urs P. Gasche (zVg)

Der Stiftungsrat der Schweizerischen Stiftung zur Förderung unabhängiger Information (SSUI) hat Hannes Britschgi zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.

Gleichzeitig ist Britschgi neu auch Leiter der Redaktion von Infosperber, vermeldet die Online-Zeitung ... weiter lesen

18:21

Dienstag
01.07.2025, 18:21

TV / Radio

SRG-Generaldirektion «züglet» ins Gebäude des Radiostudios Bern

Grosse «Züglete» bei der SRG-Generaldirektion in Bern: Auf Ende 2026 verlegt sie ihre Büros vom Neubau an der Giacomettistrasse ins bejahrtere Gebäude an die Schwarztorstrasse, wo auch ... weiter lesen

Die Büroflächen im Neubau an der Giacomettistrasse (Bild) werden komplett untervermietet... (Bild: zVg)

Grosse «Züglete» bei der SRG-Generaldirektion in Bern: Auf Ende 2026 verlegt sie ihre Büros vom Neubau an der Giacomettistrasse ins bejahrtere Gebäude an die Schwarztorstrasse, wo auch das Radiostudio Bern untergebracht ist. 

Seit 2020 hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) das Gebäude an der Giacomettistrasse ... weiter lesen

15:57

Dienstag
01.07.2025, 15:57

Marketing / PR

«Blick»-Redaktor wird Kommunikations-Chef von Schweiz Tourismus

Schweiz Tourismus (ST) hat Jean-Claude Raemy zum neuen Leiter Unternehmenskommunikation ernannt. Er ersetzt Markus Berger, der zur SRG wechselt.

Der «Blick»-Wirtschaftsredaktor Raemy übernimmt seinen neuen Posten auf Anfang Oktober ... weiter lesen

Jean-Claude Raemy ersetzt Markus Berger, der zur SRG wechselt... (Bild: zVg)

Schweiz Tourismus (ST) hat Jean-Claude Raemy zum neuen Leiter Unternehmenskommunikation ernannt. Er ersetzt Markus Berger, der zur SRG wechselt.

Der «Blick»-Wirtschaftsredaktor Raemy übernimmt seinen neuen Posten auf Anfang Oktober. Zusammen ... weiter lesen

07:55

Montag
30.06.2025, 07:55

Vermarktung

«All in»: SMG kündigt Ausschüttung von 75 Millionen an

«Die SMG erwartet für 2025 ein Wachstum vom Gruppenumsatz von 13 bis 15% (im Vergleich zu einem Gruppenumsatz von 291 Millionen Franken im Jahr 2024)», wie die TX Group ... weiter lesen

SwissmarketplaceGroupkundigtAusschuttungvon75Millionenfur2026anKleinReportexklusivberichtet

«Die SMG erwartet für 2025 ein Wachstum vom Gruppenumsatz von 13 bis 15% (im Vergleich zu einem Gruppenumsatz von 291 Millionen Franken im Jahr 2024)», wie die TX Group am Montagmorgen in einer Ad-hoc-Mitteilung zu ihrer Geschäftsentwicklung und «Nennung ihrer Finanzziele» bekannt gab.

Diese sieht ihren Rubriken-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG) bei einer bereinigten EBITDA-Marge, «die ... weiter lesen

18:31

Freitag
27.06.2025, 18:31

TV / Radio

Energy Gruppe schliesst St. Gallen und Luzern: 5 Jobs weg

Die Energy Gruppe Schweiz stellt den Sendebetrieb der beiden Stationen Energy St. Gallen und Energy Luzern per Ende 2025 ein.

Die Gruppe will die Radiostrategie neu ausrichten und künftig ... weiter lesen

Zehn Personen sind von der Reorganisation betroffen: Im Bild das Energy-Studio in Luzern... (Bild: Screenshot Facebook)

Die Energy Gruppe Schweiz stellt den Sendebetrieb der beiden Stationen Energy St. Gallen und Energy Luzern per Ende 2025 ein.

Die Gruppe will die Radiostrategie neu ausrichten und künftig den Fokus auf die «drei grössten Stationen» in Zürich, Bern und Basel legen ... weiter lesen

19:16

Donnerstag
26.06.2025, 19:16

Medien / Publizistik

«Beobachter» lanciert True-Crime-Podcast «Overkill»

Der «Beobachter» hat die Podcast-Serie «Overkill» lanciert. Erzählt wird die Geschichte eines ungelösten Mordfalls. 

Im Zentrum steht Sascha Weder, Sohn der 1989 ermordeten Silke Wienrich. Der Mord an ... weiter lesen

Erzählt wird die Story eines ungelösten Mords

Der «Beobachter» hat die Podcast-Serie «Overkill» lanciert. Erzählt wird die Geschichte eines ungelösten Mordfalls. 

Im Zentrum steht Sascha Weder, Sohn der 1989 ermordeten Silke Wienrich. Der Mord an seiner Mutter, der nie aufgeklärt wurde, prägt sein Leben bis ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
26.06.2025, 17:02

Medien / Publizistik

Dirk Schütz wird Jury-Päsident des Zürcher Journalistenpreises

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt ... weiter lesen

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus...

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus, die nach zwei Jahren als Jurypräsidentin zurücktritt, wie ... weiter lesen

16:24

Mittwoch
25.06.2025, 16:24

Vermarktung

Ringier Advertising lanciert Werbe-Videos zum Mitmachen

Ringier Advertising hat ein interaktives Video-Format von Vimeo an den Start gebracht. 

Dabei können die Zuschauerinnen und Zuschauer den Verlauf des Videos durch ihre Klicks steuern. Dies ermögliche ... weiter lesen

Durch Klicks können die User den Videoverlauf steuern, wie hier in einer Kampagne des Skigebiets Melchsee-Frutt... (Bild: zVg)

Ringier Advertising hat ein interaktives Video-Format von Vimeo an den Start gebracht. 

Dabei können die Zuschauerinnen und Zuschauer den Verlauf des Videos durch ihre Klicks steuern. Dies ermögliche ein «interaktives Markenerlebnis», schreibt ... weiter lesen

15:33

Montag
23.06.2025, 15:33

Vermarktung

Fabian Zürcher verlässt nach 19 Jahren Ringier

Seit 2016 leitet Fabian Zürcher das Brand Studio von Ringier Advertising.

Nun habe er sich entschieden, «das Unternehmen nach einer geordneten Übergabe per 27. Juni 2025 zu verlassen, um ... weiter lesen

Zürcher leitete zuletzt das Brand Studio (zVg)

Seit 2016 leitet Fabian Zürcher das Brand Studio von Ringier Advertising.

Nun habe er sich entschieden, «das Unternehmen nach einer geordneten Übergabe per 27. Juni 2025 zu verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen», wie Ringier Advertising zum Abgang ... weiter lesen

16:52

Freitag
20.06.2025, 16:52

Medien / Publizistik

Medienzentrum des Bundes erleichtert Akkreditierung

Neuerdings müssen Journalisten und Journalistinnen, die Zugang zum Medienzentrum schräg vis-à-vis des Bundeshauses bekommen wollen, nur noch während 40 Prozent ihrer Arbeitszeit über die Bundespolitik berichten ... weiter lesen

Wer 40 Prozent seiner Arbeitszeit über Bundespolitik berichtet, hat neuerdings Zugang zum Medienzentrum an der Berner Bundesgasse... (Bild: admin.ch)

Neuerdings müssen Journalisten und Journalistinnen, die Zugang zum Medienzentrum schräg vis-à-vis des Bundeshauses bekommen wollen, nur noch während 40 Prozent ihrer Arbeitszeit über die Bundespolitik berichten.

Bisher mussten die Medienschaffenden nachweisen, dass sie 60 Prozent einer Vollzeitstelle mit der ... weiter lesen

18:59

Donnerstag
19.06.2025, 18:59

Medien / Publizistik

Sesselrücken bei Ringier Media International

Michael Moersch übernimmt neu die Leitung von Ringier Media International als CEO. Dmitry Shishkin wird Strategic Editorial Advisor von Ringier Media.

Moersch arbeitete bisher als Head of Global Media Unit ... weiter lesen

Michael Moersch wird neuer CEO der International Media Division, Dmitry Shishkin wird Strategic Editorial Advisor... (v.l., Bild: zVg)

Michael Moersch übernimmt neu die Leitung von Ringier Media International als CEO. Dmitry Shishkin wird Strategic Editorial Advisor von Ringier Media.

Moersch arbeitete bisher als Head of Global Media Unit (GMU) und COO von Ringier Media International. Als ... weiter lesen

16:25

Mittwoch
18.06.2025, 16:25

Medien / Publizistik

Ringier verkauft Gryps ans Management

Ringier Medien Schweiz verkauft sein KMU-Offertenportal Gryps im Rahmen eines Management-Buy-outs an den Chief Executive Officer Urs Gysling und den Chief Commercial Officer David Stehli.

Die 2010 gegründete Gryps ... weiter lesen

Die beiden neuen Inhaber: Chief Executive Officer Urs Gysling und der Chief Commercial Officer David Stehli… (v.l., Bild: zVg)

Ringier Medien Schweiz verkauft sein KMU-Offertenportal Gryps im Rahmen eines Management-Buy-outs an den Chief Executive Officer Urs Gysling und den Chief Commercial Officer David Stehli.

Die 2010 gegründete Gryps AG gehörte seit September 2021 zum Portfolio von Ringier Axel Springer Schweiz ... weiter lesen

15:41

Dienstag
17.06.2025, 15:41

Medien / Publizistik

Rolf Bollmann: «Ein rabenschwarzer Tag»

Die Mitteilung erschüttert die Schweizer Medienwelt: «20 Minuten» stellt per Ende 2025 die Printausgabe ein. Zwei aus dem Team der ersten Stunden, die Medienunternehmer Sacha Wigdorovits und Rolf Bollmann ... weiter lesen

Der ehemalige Fussball-Profi und Medienmanager Rolf Bollmann («der Mann mit dem Bleifuss») hier vor seinem Wechsel von Tamedia zur «Basler Zeitung» anno 2012... (Bild: Screenshot)

Die Mitteilung erschüttert die Schweizer Medienwelt: «20 Minuten» stellt per Ende 2025 die Printausgabe ein. Zwei aus dem Team der ersten Stunden, die Medienunternehmer Sacha Wigdorovits und Rolf Bollmann, analysieren die Situation – und kommen zu divergierenden Ansichten.

Sacha Wigdorovits hat in seinem Berufsleben als Medienmacher (fast) alles gesehen. Seine Rolle als Projektleiter ... weiter lesen

14:36

Donnerstag
12.06.2025, 14:36

TV / Radio

SRG-Debatte: Der Nationalrat geht «volles Risiko»

Der Berg hat eine Maus geboren – könnte man sagen. Nach einer Monster-Debatte mit 76 Rednerinnen und Rednern schickt der Nationalrat die Begrenzungs-Initiative «200 Franken sind genug!» bachab.

Weil er ... weiter lesen

Rechts gegen Links in der zugespitzten SRG-Monsterdebatte am Donnerstag: Kein Gegenvorschlag, dafür Ablehnung mit 116 zu 74 Stimmen (bei zwei Enthaltungen)... (Bild: Bundeskanzlei/zVg)

Der Berg hat eine Maus geboren – könnte man sagen. Nach einer Monster-Debatte mit 76 Rednerinnen und Rednern schickt der Nationalrat die Begrenzungs-Initiative «200 Franken sind genug!» bachab.

Weil er sich aber nicht zu einem Gegenvorschlag durchringen kann, wird die Volksabstimmung im ... weiter lesen

17:04

Mittwoch
11.06.2025, 17:04

Medien / Publizistik

Ringier reicht Strafanzeige wegen Fake-Ads ein

Ringier geht rechtlich gegen irreführende Werbung und gefälschte Artikel im Internet vor. 

Grund für die Strafanzeige gegen Unbekannt sind unter anderem gefälschte Werbeanzeigen, die in letzter ... weiter lesen

In einem Fall hat jemand 32’000 Schweizer Franken an Betrüger überwiesen... (Bild: zVg)

Ringier geht rechtlich gegen irreführende Werbung und gefälschte Artikel im Internet vor. 

Grund für die Strafanzeige gegen Unbekannt sind unter anderem gefälschte Werbeanzeigen, die in letzter Zeit in den sozialen Netzwerken wie Meta und X kursierten. Die ... weiter lesen

16:23

Mittwoch
11.06.2025, 16:23

Medien / Publizistik

Ringier: Robin Lingg präsidiert neu Stiftung Elternsein

Nach dem Tod der Gründerin und langjährigen Präsidentin Ellen Ringier übernimmt Robin Lingg das Präsidium der Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer Elternmagazins «Fritz+Fränzi».

Die ... weiter lesen

Robin Lingg übernimmt das Präsidium auf Wunsch von Ellen Ringier... (Bild: zVg)

Nach dem Tod der Gründerin und langjährigen Präsidentin Ellen Ringier übernimmt Robin Lingg das Präsidium der Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer Elternmagazins «Fritz+Fränzi».

Die Übernahme durch Lingg erfolge «auf Wunsch von Ellen Ringier», schreibt das Medienhaus am ... weiter lesen

21:16

Dienstag
10.06.2025, 21:16

Medien / Publizistik

Ringier: KMU-Portal Gryps kooperiert mit Kantonalbank-Tochter Kamuno

Die beiden auf KMU spezialisierten Dienstleister Gryps und Kamuno haben eine strategische Partnerschaft unterzeichnet.

Die neue Kooperation ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Offerten für betriebliche Investitionen ... weiter lesen

Die beiden auf KMU spezialisierten Dienstleister Gryps und Kamuno haben eine strategische Partnerschaft unterzeichnet.

Die neue Kooperation ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Offerten für betriebliche Investitionen über die Ringer-Tochter Gryps einzuholen ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
05.06.2025, 19:18

Medien / Publizistik

«Handelszeitung» flüstert über Elektroautos

«Elektrogeflüster» heisst ein neuer Podcast, den die «Handelszeitung» lanciert hat. Er dreht sich um die Welt der Elektroautos.

Ist die Reichweitenangst nach wie vor berechtigt? Kann ich mit neuen ... weiter lesen

Als Hosts führen Wilma Fasola und Andreas Engel durch den Podcast... (Bild: zVg)

«Elektrogeflüster» heisst ein neuer Podcast, den die «Handelszeitung» lanciert hat. Er dreht sich um die Welt der Elektroautos.

Ist die Reichweitenangst nach wie vor berechtigt? Kann ich mit neuen Elektroautos problemlos in die Sommerferien fahren? Und sind Stromer wirklich ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
05.06.2025, 12:02

Marketing / PR

Grand Resort Bad Ragaz beendet Zusammenarbeit mit Andreas Caminada

Das 5-Sterne-Hotel Grand Resort Bad Ragaz hat eine Strategieänderung vorgenommen: Die zehnjährige Zusammenarbeit mit dem Restaurant «IGNIV by Andreas Caminada» wird deshalb beendet.

Mit der Neupositionierung Hof Ragaz ... weiter lesen

«IGNIV by Andreas Caminada» läuft in Bad Ragaz noch bis zum Baubeginn Ende Januar 2026 weiter...    (Bild: IGNIV/zVg)

Das 5-Sterne-Hotel Grand Resort Bad Ragaz hat eine Strategieänderung vorgenommen: Die zehnjährige Zusammenarbeit mit dem Restaurant «IGNIV by Andreas Caminada» wird deshalb beendet.

Mit der Neupositionierung Hof Ragaz werde ein neues Kapitel aufgeschlagen. «Damit verbunden sollen neue ... weiter lesen

15:50

Mittwoch
04.06.2025, 15:50

Werbung

«Eher nicht verfassungskonform»: Parlament will Tabakwerbung in Print-Produkten erlauben

Bei der Umsetzung der Initiative zum Tabakwerbeverbot hat das Parlament ein Hintertürchen eingebaut: Werbung in bestimmten Zeitungen und Zeitschriften soll weiterhin erlaubt sein.

Konkret geht es um Titel, die ... weiter lesen

Die Initiativgruppe «Kinder ohne Tabak» gibt sich zufrieden trotz Hintertürchen für Print-Werbung... (Bild: Screenshot kinderohnetabak.ch)

Bei der Umsetzung der Initiative zum Tabakwerbeverbot hat das Parlament ein Hintertürchen eingebaut: Werbung in bestimmten Zeitungen und Zeitschriften soll weiterhin erlaubt sein.

Konkret geht es um Titel, die mehrheitlich im Abonnement verkauft werden und zu mindestens 98 Prozent ... weiter lesen

22:21

Dienstag
27.05.2025, 22:21

Medien / Publizistik

Ständerats-Kommission will «Medienpaket light» nicht abspecken

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht ... weiter lesen

Der Bundesrat wollte den automatischen Teuerungsausgleich bei den Gebührengeldern an die Radio- und TV-Sender streichen...      (Bild: admin.ch)

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht es um die parlamentarischen Initiativen «Verteilung der Radio- und Fernsehabgabe» ... weiter lesen

15:33

Montag
26.05.2025, 15:33

Marketing / PR

Kommunikations-Chefin der Mobiliar neu im HarbourClub-Vorstand

Irene Fischbach, Leiterin Unternehmenskommunikation der Mobiliar, wird Vorstandsmitglied beim HarbourClub. Sie ersetzt Salome Ramseier, die das Gremium nach acht Jahren verlässt.

Vor ihrer Aufgabe bei der Mobiliar leitete Irene ... weiter lesen

Irene Fischbach ersetzt Salome Ramseier...

Irene Fischbach, Leiterin Unternehmenskommunikation der Mobiliar, wird Vorstandsmitglied beim HarbourClub. Sie ersetzt Salome Ramseier, die das Gremium nach acht Jahren verlässt.

Vor ihrer Aufgabe bei der Mobiliar leitete Irene Fischbach die Kommunikation und Stakeholder-Beziehungen ... weiter lesen

18:42

Samstag
24.05.2025, 18:42

Medien / Publizistik

Chief Commercial Officer verlässt Ringier Sports

Nach sieben Jahren in der Geschäftsleitung der Ringier Sports AG verlässt Chief Commercial Officer Stephan Wullschleger das Unternehmen per Ende Juni. 

Wullschleger stiess im Mai 2018 als Chief ... weiter lesen

Stephan Wullschleger geht nach 7 Jahren

Nach sieben Jahren in der Geschäftsleitung der Ringier Sports AG verlässt Chief Commercial Officer Stephan Wullschleger das Unternehmen per Ende Juni. 

Wullschleger stiess im Mai 2018 als Chief Sales Officer zu Ringier Sports, bevor er 2021 die Rolle des Chief ... weiter lesen