Die politische Polarisierung zeigt sich im Zeitungswesen in Deutschland im Stil. Während der FAZ-Frühdenker im «Newsletter für Deutschland» auf sicherheits- und europapolitische Informationen setzt, fokussiert die «S ... weiter lesen
Die Kritik wird immer lauter. Doch Gerhard Schröder lässt immer noch nichts von sich hören. Die Geduld mit dem Altkanzler scheint deshalb langsam aufgebraucht.
Wie die «Tagesschau ... weiter lesen
Vor einem Jahr startete BBC News recht zurückhaltend auf Instagram. Inzwischen publiziert die Nachrichtenfabrik der altehrwürdigen British Broadcasting Corporation um die 20 Stories pro Tag auf der schicken ... weiter lesen
Im Hotel Baur au Lac in Zürich wurde am Dienstag der Medienpreis für Qualitätsjournalismus verliehen. Unter anderem konnten Lukas Lippert vom «Beobachter» und Andrea Hauner vom «NZZ ... weiter lesen
«Ich verlasse den Tanker Tamedia und steige nach 32 Jahren bei ‚Tages-Anzeiger‘, ‚Facts‘ und ‚SonntagsZeitung‘ auf den Kahn um, an dem ich zehn Jahre in der Freizeit und im Teilzeitamt ... weiter lesen
Der Journalist Josef Joffe lässt sein Amt als Herausgeber der Wochenzeitung «Die Zeit» ruhen. Der Journalist war in die Kritik geraten, weil er offenbar einen befreundeten Bankier vor einem ... weiter lesen